Freiwillige Feuerwehr Lemgo lädt zum Laternenfest
Die Freiwillige Feuerwehr Lemgo lädt zum großen Laternenfest. Am Freitag, 8. November 2024, ist die Feuerwache in der Orpingstraße 78 ab 17.45 Uhr der Anlaufpunkt. Um 18:00 Uhr startet dann der Laternenumzug. Auf dem Feuerwehrgelände gibt es ein großes Programm mit...
Spannende Schatzsuche für Ritter und Edelfräulein
Im Weserrenaissance-Museum Schloss Brake ist eine geheimnisvolle Truhe versteckt. Am Sonntag, 3. November, sind alle kleinen und großen Ritter und Edelfräulein um 15 Uhr zu einer entsprechenden Schatzsuche eingeladen, und zwar im Rahmen einer spannenden...
16. Blomberger Songfestival – nur noch ganz wenige Restkarten im Vorverkauf
Es gibt aktuell nur noch sehr wenige Restkarten für das 16. Blomberger Songfestival am 1. und 2. November im Kulturhaus „Alte Meierei“. Ob es noch einzelne Tickets an der Abendkasse geben wird, können die Veranstalter zu diesem Zeitpunkt nicht sagen. Es ist aber...
Öffentlicher Blomberger Nachtwächterrundgang Ende Oktober
Am Donnerstag, den 31. Oktober, findet der vorletzte öffentliche Nachtwächterrundgang durch Blomberg in diesem Jahr statt. Hier beide Termine bis zum Jahresende im Überblick: Donnerstag, 31. Oktober 24 (Reformationstag), 18:30 Uhr Donnerstag, 05. Dezember 24...
Hurra, es ist ein Junge! Führung Fürstin Pauline zur Lippe
Am 6. November 1796 war die Freude groß im Fürstentum Lippe. Pauline, Ehefrau des Fürsten Leopold gebar einen Sohn: Paul Alexander Leopold, den designierten Thronfolger. Am Sonntag, dem 3. November, gibt es aus diesem Anlass eine besondere Führung über eine der...
Ich sehe was, was Du nicht siehst: Tiere im Dunkeln
Die Naturkunde Sammlung des Museums an der Ameide ist bei großen und kleinen Besuchern beliebt. Wo sonst kann man auf engstem Raum Tiere aus aller Welt hautnah erleben? Zahlreiche Präparate längst ausgestorbener oder stark gefährdeter, Tierarten, geben Einblick in die...
Mythen und Magie am Feiertag: Hexen, Wunder und lippische Legenden
Allerheiligen – ein Feiertag, der den Heiligen gewidmet ist, sowohl den berühmten als auch den vergessenen. Doch wie genau kam es dazu, dass der 1. November zu diesem besonderen Tag wurde? Im antiken Christentum gab es bereits Gedenktage für die Verstorbenen, doch mit...
„Da Capo“ – Ingo Dickewied singt Udo Jürgens
Comeback im Detmolder Sommertheater – Vorverkauf läuft. Nach drei Jahren jenseits der Podien kehrt Ingo Dickewied zurück auf die Bühne. Das von ihm eigens für diesen Anlass zusammengestellte Programm „Da Capo“ vereint großartige Hits, Lieder mit Tiefgang und...
Öffentliche Museumsführung im Museum Junkerhaus
Die letzte öffentliche Sonntagsführung durch das Museum Junkerhaus in diesem Jahr findet am Sonntag, 27. Oktober um 11:00 Uhr statt. Durchgeführt wird sie von Joschka Jakobfeuerborn. Eine telefonische Anmeldung unter 05261/667695 ist notwendig, da die Plätze sehr...
Versöhnliche Momente
Elena Margolina-Hait spielt Werke von Bach, Chopin und Schubert. Am Samstag, den 26.Oktober, lädt die Hochschule zum Dozentenkonzert der Pianistin und Klavierprofessorin Elena Margolina-Hait in das Konzerthaus ein. Unter dem poetischen Titel „Am Ende bleibt die...