Anzeigen

Uraufführungen multimedialer Werke bei freiem Eintritt

von | Feb. 1, 2025 | Events & Kultur

Zu einer Uraufführungen multimedialer Werke der Kompositionsklasse von Prof. Dr. Mark Barden lädt die Hochschule für Musik unter dem Namen „Movement to Sound meets Ensemble Earquake mit Rei Nakamura, Klavier“ bei freiem Eintritt herzlich ein. Das Konzert findet im Audienzsaal der Musikhochschule am 03.02.2025 ab 19.30 Uhr statt. Ablauf wie folgt:

Yüxin Wang (*1996)
Bewegung (2024) UA
für Klavier, Tonband und Video
Rei Nakamura, Klavier
Nele Tobor, Video
Caspar Sotin, Klangregie

Jungsu Kwon (*1994)
Zeitverdrehung (2024)
für Klavier und Tonband
Yugyeong Oh, Klavier
Cosima Riemer, Klangregie

Ulyana Saulina (*1989)
Rein (2025) UA
für Klavier und Live-Elektronik
Rei Nakamura, Klavier
Cosima Riemer, Klangregie

Dmitry Remezov (*1984)
Dark energy light (2025) UA
Duo für Klavier und Synthesizer
Rei Nakamura, Klavier Dmitry Remezov, Synthesizer
Caspar Sotin, Klangregie

PAUSE

Andreas E. Frank (*1987)
Sensitiv Punch (2021/25)
für Klavier und Elektronik
Rei Nakamura, Klavier
Cosima Riemer, Klangregie

Vicente Olave (*1993)
Wasser aus: „Ganz in unserem Element“ (2023)
für Tonband
Caspar Sotin, Klangregie

Roni Glaser (*1980) Braided Shadow (2025) UA
für 3 Klarinetten und Video
Ya-Ping Huang, Klarinette
Gerrit Ermke, Klarinette
Aino Raatikainen, Klarinette
Nele Tobor, Video
Caspar Sotin, Klangregie

Sascha Etezazi, Supervisor Klangregie und Technik
Merve Kazokog?lu, künstlerische Leitung Ensemble Earquake

Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen