Anzeigen

6 von 9 für SG Belle-Cappel-Leopoldstal

von | März 24, 2025 | Blomberg, Cappel

Die erste Mannschaft der SG Belle-Cappel-Leopoldstal traf am gestrigen Sonntag auswärts auf SF Oesterholz-Kohlstädt. Der Rolle als Favorit wurde der Tabellenprimus gerecht und siegte problemlos durch Tore von Luka Klützing (32.) und Jerome Vanin (43.) im ersten Durchgang und weitere Tore in Halbzeit zwei durch Robin Schlingmann (51.), Moritz Hartmann (65.) und Jan Philip Uhmeier (88.) zum 5:0 Endstand. Zwei Punkte hat die SG in der Tabelle Vorsprung, bei einem absolvierten Spiel mehr als der TuS Horn-Bad Meinberg. Für einen Vergleich des Restprogramms ist es noch ein wenig früh, erwähnen sollte man an dieser Stelle aber sicherlich schon den 11. Mai 2025. Dann wird es zum Aufeinandertreffen der beiden Aufstiegsaspiranten kommen. Der Einsatz von Daniel Brinkmann liegt im Bereich des Möglichen, allerdings sind die Spiele der 3. Liga, somit auch das von Hansa Rostock, aktuell noch nicht bis dahin terminiert.

Spannung versprach das Spiel der Reserve des Vereins, der auf den BSV Müssen traf. Wir erinnern: Müssen hat nur drei Zähler mehr, jedoch bei zwei absolvierten Spielen weniger. Leider hat es an diesem Tag für die Kicker aus der Großgemeinde nicht gereicht und der Gastgeber ging schon im ersten Durchgang der Begegnung mit 3:0 in Führung. Am Ende trennte man sich mit einem deutlichen 5:0, für die Tabelle hat dies keine Auswirkungen, die SG verbleibt in der Kreisliga B auf Platz zehn.

Auch die dritte Mannschaft der SG Belle-Cappel-Leopoldstal spielte am 23.03.2025 und war zu Gast bei SF Oesterholz-Kohlstädt II. Malik Schacht einmal mehr handlungsschnell zu Beginn der Partie, in der dritten Spielminute zappelte sein Ball im Netz der Gastgeber. Kohlstädt glich aus bevor Jan Philip Uhmeier auch in diesem Team zur erneuten Führung traf. Nach der Pause (1:2) konnten die Gastgeber erneut den Ausgleich erzielen, Uhmeier hatte etwas dagegen und sorgte mit seinem zweiten Treffer für die erneute Führung der Gäste. Der eingewechselte Manfred Maris machte in der 75. den Deckel auf die Partie, zum finalen 4:2 aus Sicht der SG.

Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen