CDU und SPD im Kreis Lippe sollen nach Berlin funken: „Wohnen ist das A und O“
Ob aus Stein, Beton oder Holz: Im Kreis Lippe gibt es rund 95.100 Häuser mit rund 173.800 Wohnungen. Ein Großteil davon ist längst in die Jahre gekommen: Rund 64.000 der Gebäude wurden vor 1980 gebaut. Das geht aus einer statistischen Auswertung zum Gebäudebestand...
Robin Wagener: Grüne sichern entscheidende Verbesserungen beim Sondervermögen
Heute stimmt der auch der Bundesrat noch über das Sondervermögen in Höhe von 500 Milliarden Euro ab, nachdem der Bundestag bereits zugestimmt hat. Für die Verfassungsänderung sind im Bundesrat mindestens 46 der 69 Stimmen erforderlich. In das ursprünglich von der CDU...
„Das Versprechen eines handlungsfähigen Staates muss gehalten werden“
Kerstin Vieregge legt ihre Beweggründe für ihre Zustimmung zur historischen Grundgesetzänderung dar „Deutschland muss seinen Bürgern und der Welt zeigen, dass es handlungsfähig ist“, resümiert Kerstin Vieregge nach der heutigen Abstimmung zur historischen...
Lemgo setzt positives Signal für Nachhaltigkeit
Kerstin Vieregge informiert über Auszeichnung der Alten Hansestadt Die Stadt Lemgo wird auf Bundesebene für ihren vorbildhaften Einsatz von Städtebaufördermitteln ausgezeichnet. Wie Bundestagsabgeordnete Kerstin Vieregge mitteilt, ist die Alte Hansestadt eine von...
Wahlbeeinflussung darf sich nicht wiederholen!
Am Wahltag wurde von mehreren lippischen Bürgern auf erhebliche Wahlbeeinflussungen zu Ungunsten der AfD aufmerksam gemacht. Diese Vorfälle werfen ernste Fragen zur Neutralität des Wahlprozesses auf und dürfen sich in Zukunft nicht wiederholen. So hing beispielsweise...
„Kommunen können sich noch bewerben“
Landtagsabgeordneter Klaus Hansen informiert über Ausschreibung zur Landesförderung „Noch bis zum 28. April 2025 können sich Kommunen mit ihren innovativen Projekten um eine Landesförderung im Rahmen des Landesprojekts „Klimaanpassung.Kommunen.NRW“ bewerben. Die Frist...
Windräder auf der Gauseköte abgelehnt – AfD Lippe sieht Erfolg ihres Einsatzes
Der geplante Bau von Windkraftanlagen auf der Gauseköte wird nicht umgesetzt. Ursprünglich waren 13 Windräder beantragt worden, von denen sieben nach einer ersten Ablehnung erneut geprüft wurden. Geplant war die Errichtung in einem Waldgebiet zwischen Detmold,...
Radschnellweg RS3 nimmt wichtige Hürde
GRÜNE Fraktion im Regionalrat: Radschnellweg RS3 von Herford nach Minden nimmt wichtige Hürde Der Regionalrat Detmold hat einstimmig den Weg geebnet für die weitere Planung des Radschnellweg RS3 durch die Aufnahme in das Landesbauprogramm. Dieser Radschnellweg soll...
Robin Wagener erneut im Bundestag
Wir freuen uns sehr, dass unser grüner Kandidat für Lippe I Robin Wagener erneut über die Landesliste der Grünen in den deutschen Bundestag einzieht. „Danke an alle Wählerinnen und Wähler, die mir ihre Stimme für eine gerechte und nachhaltige Zukunft gegeben haben....
Udo Hemmelgarn: „Herzlichen Dank für 21,81 % im Wahlkreis Lippe I!“
Udo Hemmelgarn, Direktkandidat der Alternative für Deutschland (AfD) im Wahlkreis Lippe I, freut sich über das hervorragende Wahlergebnis der AfD bei der gestrigen Bundestagswahl. Mit 21,81 Prozent konnte er das bundesweite AfD-Ergebnis im Wahlkreis sogar noch...