Anzeigen

Arbeitszufriedenheit, KI und das Netzwerk

von | Jan. 31, 2025 | Wirtschaft

Die Berufsberatung für Erwachsene der Arbeitsagenturen in OWL bietet im Februar wieder unterschiedliche Online-Veranstaltungen zur beruflichen (Neu)Orientierung an. Bei der Wohnungssuche Bekannte und Freunde einzuspannen – das macht (fast) jeder. Aber bei der Suche nach einer neuen Arbeit werden Netzwerke wesentlich seltener genutzt. Die Berufsberater*innen zeigen deshalb in „Erfolgreich vernetzen 4.0“ am Mittwoch, 05. Februar, von 10 bis 11:30 Uhr, wie erfolgreich die Netzwerk-Strategie bei der Jobsuche sein kann und wie man Netzwerke auf- und ausbaut – online sowie offline!  Denn viele interessante Arbeitsstellen werden ohne große Ausschreibungen besetzt.

Wenn der passende Job gefunden ist, folgt unweigerlich als nächstes die Bewerbung. Und wie diese aussehen kann erklären die Berufsberater*innen im Rahmen der Reihe „Gekonnt beWERBEN“. So etwa am Mittwoch, 19. Februar, von 15 bis 16:30 Uhr, wie man mit „Bewerbungsunterlagen, die überzeugen“ eine Bewerbungsrunde weiterkommt. Ist diese Hürde geschafft, folgt als nächstes das persönliche Gespräch.

Am Donnerstag, 06. Februar, von 12 bis 13:30 Uhr, geht es deshalb darum, wie man „Vorstellungsgespräche souverän meistert“. Interessierte erhalten hier Tipps und Tricks, wie sie sich optimal präsentieren. Es geht um die richtige Vorbereitung, welche Stolpersteine sich auftun können und was überhaupt im Vorstellungsgespräch auf die Bewerber*innen zukommt. Denn der erste persönliche Eindruck ist bei der Bewerbung um einen neuen Job besonders wichtig.

Wer seinen Job nicht wechseln will, aber seine Arbeitssituation gern verbessern möchte, dem wird am Montag, 17. Februar, von 10 bis 11:30 Uhr gezeigt, wie man „Schritt für Schritt zu neuer Zufriedenheit“ kommt. Die Berufsberater*innen stellen Strategien und Methoden vor, um die Zufriedenheit in der beruflichen Laufbahn zu steigern. Zudem gibt es Tipps, wie die eigenen Stärken ermittelt werden können, um eine ausgewogene Work-Life-Balance zu finden und positive Veränderungen im Arbeitsleben herbeizuführen.

Am Mittwoch, 19. Februar, von 11 bis 12:30 Uhr stehen Frauen und künstliche Intelligenz (KI) im Fokus. Es gibt zu entdecken, wie die neue Technik Bewerbungsunterlagen und Bewerbungsfotos optimiert oder bei der Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche genutzt werden kann. Ziel ist es, den Frauen praktische Tipps zu vermitteln, wie sie die innovative Technologie zu ihrem Vorteil zu nutzen können. Die Veranstaltung findet digital oder in Präsenz im BiZ Paderborn statt.

Einen Blick auf unseren regionalen Arbeitsmarkt werfen die Berufsberater*innen zum Abschluss der Februar-Reihe in „OWL kann was“. Sie zeigen am Dienstag, 25. Februar, von 10 bis 11:30 Uhr, was unsere Region in Bezug auf die Jobsuche ausmacht und wie dies für die persönlichen beruflichen Ziele nutzbar ist.  Zudem wird dargestellt, wo aktuell Fachkräfte gebraucht werden, wo Arbeitsstellen frei werden und was man in OWL durchschnittlich verdient.

 

Alle Veranstaltungen sind kostenfrei und frei zugänglich. Die Termine und Informationen zur Anmeldung sind online unter eveeno.com/beruflichezukunft (auf dem Reiter Events) zu finden. Für die digitalen Veranstaltungen ist eine Anmeldung notwendig. Diese ist bis zu einer Stunde vor Veranstaltungsbeginn möglich. Der Zugangslink zu den virtuellen Veranstaltungen wird sofort vom System zugesandt.

 

Die Berufsberatung für Erwachsene ist ein gemeinsames Angebot der Arbeitsagenturen in Ostwestfalen-Lippe. Sie richtet sich an alle Bürgerinnen und Bürger im Erwerbsleben, die sich beruflich neu- oder umorientieren möchten – unabhängig davon, ob sie arbeitslos, beschäftigt oder selbstständig sind.

 

 

 

 

 

Pressemeldung Agentur für Arbeit 

Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen