Am gestrigen Sonntag empfing die SG Belle-Cappel-Leopoldstal den Verfolger aus Horn-Bad Meinberg in der Kreisliga A. Daniel Brinkmann suchte man in der Aufstellung vergeblich. Nach einem recht schwerfälligen Start, war es Jerome Vanin, der die zahlreichen Zuschauer auf dem Sportplatz in Belle zum Jubeln brachte – mit seinem 1:0 in der 30. Spielminute. Doch die Freude sollte nur kurz anhalten, Dennis Tille sorgte nur eine Minute später für den Ausgleich. Mit diesen Ausgleichstreffer war dann wiederum Louis Hilker nicht einverstanden und nickte den Ball in der 33. in die Maschen. Noch vor der Halbzeitpause traf auch Finn Niederkrome (39.) und „Ligatorschützenkönig“ Moritz Hartmann, der bis zu diesem Zeitpunkt 30 Zähler auf der Habenseite für sich verbuchen darf, vorentschied das Spiel mit einem Doppelpack (43. und 45.).
Im Verlauf der zweiten Halbzeit gab es zahlreiche Wechsel für den Unparteiischen Vincent Krull zu notieren, ebenso drei gelbe Karten für den Gastgeber. Das Tor von Jan Stein zum 5:2 in Spielminute 75 bedeutete nur ein leises Aufbäumen und zeigte keine wirkliche Wirkung. Moritz Hartmann trug sich in der Nachspielzeit erneut in die Liste der Torschützen ein und belegt mit nun 31 Toren den ersten Platz auf der Liste der Torjäger – eine schöne Randbegleitung. Im Fokus standen natürlich die drei Punkte, welche am Ende nicht nur den Sieg, sondern auch schon fast die Meisterschaft bedeuten. Rechnerisch kann der TuS Horn-Bad Meinberg die fehlenden neun Punkte zwar noch ausgleichen, dass aber die SG mit Blick auf das zu absolvierende Restprogramm zeitgleich alle drei offenen Spiele verlieren könnte – daran glaubt wohl niemand.
Am kommenden Sonntag trifft das Team von Vadim Thomas auf den RSV Hörste, der aktuell den 12. Tabellenplatz belegt. Die Mannschaft wird alles daran setzen die Meisterschaft schon dort und im eigenen Stadion einzutüten. Angepfiffen wird auf dem Rasenplatz in Cappel um 15:00 Uhr.
Die zweite Mannschaft konnte ihr Spiel gegen die TuRa aus Heiden ebenfalls gewinnen. Nach 90 Minuten stand es 4:2 (3:1) durch Tore von Jörn Krösche, Yannik Zürn, und Marian Rieks – ein Eigentor der Gäste kommt ebenfalls noch hinzu. In der Tabelle der Kreisliga B bleibt es beim 12. Platz.