Nach der Saison ist dann auch schon wieder vor der Saison und die Blomberger Fußball-Teams aus dem Seniorenbereich sind bereits fleißig. Urlaubsbedingt konnten nicht alle Trainer aus dem Vollen schöpfen und die Vorbereitungsphase dient u.a. auch der Teamfindung. Wenn es also Neuzugänge gibt oder auch Spieler auf anderen Positionen als üblich zum Einsatz kommen, so kann man noch nicht erwarten, dass alles flüssig läuft. Ergebnisse spielen somit vorerst noch eine untergeordnete Rolle. Fangen wir mit den Fußballern der Kernstadt an, in einem zweiten Bericht widmen wir uns dann den übrigen Vereinen.
Der Blomberger Sportverein fasst das Spiel der ersten Mannschaft wie folgt zusammen: „Am Samstag, den 20. Juli, traten wir bei hochsommerlichen 28 Grad zu einem Testspiel beim SC Extertal an. Der Vizemeister der Kreisliga A Lemgo stellte sich als der erwartet spielstarke Gegner heraus und forderte uns über die volle Spielzeit.
Extertal erwischte den besseren Start. Bereits in der 1. Spielminute kam Lasse Küssner nach einer Ecke frei zum Kopfball, doch Luca Borcheld im Tor war direkt zur Stelle und klärte stark zur Ecke. Nur drei Minuten später war er aber machtlos: Kevin Elsner kam zentral aus 13 Metern frei zum Abschluss und traf platziert zur frühen 1:0-Führung (4. Minute).
Unsere Antwort ließ nicht lange auf sich warten. In der 7. Minute spielte Fahri Isik einen klugen Ball auf Robin Winkler, der den Ball scharf in die Mitte brachte. Alexander Thamm grätschte unglücklich dazwischen – Eigentor zum 1:1-Ausgleich.
Doch Extertal blieb effizient. In der 18. Minute nutzte erneut Kevin Elsner einen Ballverlust in unserer Vorwärtsbewegung und traf allein vor dem Tor zur 2:1-Führung. In der 28. Minute kam es erneut bitter für uns: Zakaria Abdelhakim verursachte einen Foulelfmeter, den Elsner sicher zum 3:1 verwandelte und damit seinen Hattrick komplettierte.
Kurz vor dem Halbzeitpfiff ergab sich für uns die große Chance zum Anschlusstreffer: Nach einem Foul an Robin Winkler entschied der Schiedsrichter auf Strafstoß. Winkler trat selbst an, doch der Torwart von Extertal parierte stark und verhinderte das 3:2 (45. Minute).
Zur zweiten Halbzeit wechselten wir dreifach: Benedikt Stamm kam für Casper Clamors, Erik Lutz ersetzte Fahri Isik, und Jannik Motzkun übernahm im Tor für Luca Borcheld.
Auch Motzkun wurde früh geprüft: In der 49. Minute parierte er zunächst einen Distanzschuss von Tino Matijevic und wehrte im Anschluss auch den Nachschuss von Niklas Meier zur Ecke ab – stark gehalten.
In der 57. Minute gelang uns schließlich der verdiente Anschlusstreffer: Nach einem Fehler in der Hintermannschaft von Extertal schaltete Tom Leon Bolte am schnellsten und traf aus kurzer Distanz zum 3:2. Nur zwei Minuten später brachte Bolte den Ball erneut im Tor unter – doch der Schiedsrichter entschied auf Abseits, der Treffer zählte nicht (59. Minute).
Extertal hatte in der 88. Minute noch eine Großchance durch Niklas Meier, der flach aus 16 Metern abschloss. Der Ball wurde leicht abgefälscht und klatschte an den Außenpfosten.
In der Nachspielzeit kamen wir nochmal über Fahri Isik gefährlich nach vorn, doch sein Abschluss ging knapp am Tor vorbei.
Dies war die letzte Aktion im Spiel.
Fazit:
Ein intensives Testspiel gegen einen sehr effektiven Gegner, der unsere Fehler konsequent bestrafte. Trotz dreier Gegentore in der ersten Hälfte zeigten wir Moral und erarbeiteten uns den Anschluss. Vor allem die Torwartleistungen und die Mentalität nach Rückschlägen sind positiv hervorzuheben. Gleichzeitig wurde deutlich, dass wir in der Defensive konzentrierter und abgeklärter agieren müssen. Dieses Spiel liefert uns wichtige Erkenntnisse für die kommenden Wochen.“
Auch das Team von Tarek und Selim Ekmekci, stand am gestrigen Sonntag auf dem Platz. Geplant war eigentlich ein Testspiel gegen den TuS Brake II, welches vom Gegner jedoch abgesagt wurde. Tarek Ekmekci berichtete unserer Redaktion am Spielfeldrand wie froh er sei, dass Trainer Arkadi Iskandarjan von Kreisliga-B-Aufsteiger CSL Detmold kurzfristig mit seinem Team eingesprungen war. Das Ergebnis fiel leider sehr deutlich aus, allerdings deutlicher als der Spielverlauf es widerspiegelte. Viele einfache Fehler führten zu Toren, diese abzustellen sollte kein großes Problem werden – es war erst das erste Testspiel. Der BSV schreibt dazu:
„Im ersten Testspiel der Vorbereitung musste sich unsere zweite Mannschaft dem B-Ligisten CSL Detmold mit 1:6 geschlagen geben. Zur Pause lag der BSV II mit 0:2 zurück.
Dabei starteten wir ordentlich in die Partie und kamen früh zu zwei vielversprechenden Torchancen, die jedoch ungenutzt blieben. Der Gegner zeigte sich körperlich robust, agierte mit viel Tempo und nutzte defensive Abstimmungsprobleme in unserem Team konsequent aus. Zwei schnelle Angriffe reichten CSL Detmold, um unsere Abwehr auszuspielen und die 2:0-Führung mit in die Kabine zu nehmen.
In der zweiten Halbzeit machte sich bei uns der Kräfteverschleiß bemerkbar. Detmold kontrollierte nun Ball und Spieltempo, während wir zunehmend die Ordnung verloren. Das führte zu weiteren Gegentreffern, da wir in der Defensive zu große Lücken offenbarten und in der Offensive die Durchschlagskraft fehlte. Dennoch gelang uns noch das Ehrentor.
Unterm Strich war es ein guter erster Test gegen einen ambitionierten B-Ligisten, der in der vergangenen Saison aufgestiegen ist. Für uns ist klar: Es liegt noch Arbeit vor uns, um die gewünschte Form und Stabilität zu erreichen.“