Rund um Baumsortimente und Baumstandorte der Zukunft geht es beim Baumsymposium 2025 am 18. September im Bildungszentrum Gartenbau in Essen. Veranstalter sind der Baumschulverband NRW, der Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau NRW, der Bund Deutscher Landschaftsarchitekten sowie die Landwirtschaftskammer NRW.
Die klimatischen Herausforderungen und der zunehmende Nutzungsdruck im urbanen Raum stellen hohe Ansprüche an eine nachhaltige Begrünung der Städte. Hier sehen die Expertinnen und Experten eine rasante Entwicklung von Technologien, Planungsweisen und Sortimenten für das Stadtgrün. Die Fachvorträge und Praxisstationen beim Baumsymposium beleuchten die Themen Baum und Boden in der Stadt und zeigen mögliche Lösungsansätze für die genannten Herausforderungen auf.
Das Baumsymposium beginnt um 8:15 Uhr und endet um 16:00 Uhr. Die Teilnahmegebühr beträgt 130 €. Schüler, Studenten und Auszubildende zahlen 65 €. Weitere Informationen sowie das Anmeldeformular gibt es unter www.landwirtschaftskammer.de in der Rubrik Gartenbau.
https://www.landwirtschaftskammer.de/gartenbau/versuche/artikel/baumsymposium-2025.htm
Pressemitteilung der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen