Anzeigen

VHS on Tour – Studienfahrten mit der VHS Detmold-Lemgo

von | Aug. 23, 2025 | Events & Kultur

„Planet Ozean“ – Gasometer Oberhausen. Foto: © Sonja Watson

Die Volkshochschule Detmold-Lemgo lädt im Herbst 2025 zu spannenden Studienfahrten ein. Unter dem Motto „VHS on Tour“ führt das Programm zu außergewöhnlichen Ausstellungen, die Geschichte, Kunst und Natur in beeindruckender Weise erlebbar machen. Die Tagesfahrten umfassen die Fahrt im modernen Reisebus mit Zustiegsmöglichkeiten in Detmold und Lemgo, sowie die Kosten für Eintritt und Ausstellungsführung.

 

„NIKI. KUSAMA. MURAKAMI. Love you for infinity“ – Sprengel Museum Hannover • Samstag, 27. September 2025

Das Sprengel Museum zeigt erstmals in einer großen Ausstellung Werke von Niki de Saint Phalle, Yayoi Kusama und Takashi Murakami gemeinsam. Die Schau vereint Malerei, Skulptur, Installation und Film – von Niki de Saint Phalles berühmten „Nanas“ über Kusamas immersive „Infinity Rooms“ bis zu Murakamis poppiger Bildwelt.

 

„Planet Ozean“ – Gasometer Oberhausen • Dienstag, 7. Oktober 2025

Die Ausstellung „Planet Ozean“ zeigt die Schönheit und Verletzlichkeit der Weltmeere. Atemberaubende Fotografien und Filme ermöglichen Begegnungen mit faszinierenden Meeresbewohnern – vom Harlekin-Oktopus bis zum Blauhai. Gleichzeitig thematisiert die Ausstellung die Auswirkungen menschlicher Eingriffe und die Bedeutung von Meeresschutz und Forschung. Herzstück ist der digitale „Ocean Twin“, ein interaktiver Globus, der aktuelle wissenschaftliche Daten zu den Weltmeeren visualisiert.

 

„Das ist kolonial. Westfalens (un)sichtbares Erbe“ – Tagesfahrt zur Zeche Zollern • Samstag, 18. Oktober 2025
Nicht nur Hamburg oder Berlin, auch Westfalen hat zahlreiche Verbindungen zur Kolonialgeschichte. Missionare, Händler, Industrielle und Bürgerinnen und Bürger prägten das koloniale Denken und Handeln – bis heute sind die Folgen spürbar. Die Ausstellung „Das ist kolonial. Westfalens (un)sichtbares Erbe“ beleuchtet diese Vergangenheit und Gegenwart mit Interviews, künstlerischen Arbeiten und Filmen. Kuratorin Dr. Barbara Frey führt persönlich durch die Ausstellung. Zudem besuchen die Teilnehmenden die Dauerausstellung „Schloss der Arbeit“. Die schlossartige Anlage der Zeche Zollern gilt als Musterzeche ihrer Zeit und begeistert durch ihre Architektur und original erhaltene Maschinen. Eine Führung vermittelt eindrucksvoll die Betriebsgeschichte und den Arbeitsalltag der Bergleute. Anmeldung bis zum 3. September 2025

 

„Kirchner. Picasso.“ – LWL Museum für Kunst und Kultur, Münster • Samstag, 25. Oktober 2025

Das LWL Museum widmet sich in einer großen Sonderausstellung den Werken von Pablo Picasso und Ernst Ludwig Kirchner. In Gegenüberstellung treten die beiden Ausnahmekünstler in einen spannenden Dialog, der Gemeinsamkeiten, Unterschiede und zentrale Themen wie Porträts, Badende und Unterhaltungskultur beleuchtet.

Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen