
Mussten in Melsungen ordentlich einstecken: Niels Versteijnen und Lukas Hutecek. (Foto: TBV Lemgo Lippe)
Erste Auswärtsniederlage der Saison! Der TBV Lemgo Lippe musste sich am Samstagabend dem Topteam der MT Melsungen mit 28:22 (12:10) geschlagen geben. In einer intensiv geführten Begegnung lieferten die Lipper dem Vorjahresdritten lange einen engen Kampf, scheiterten jedoch letztendlich an der eigenen Chancenverwertung. Grund zur Freude gab es dennoch: Jan Mudrow feierte nach überstandener Verletzung sein Pflichtspieldebüt für die Blau-Weißen.
Gute Neuigkeiten gab es bereits vor dem Anwurf: Jan Mudrow rückte nach seinem Kreuzbandriss erstmals wieder in den Lemgoer Kader. Auch Lukas Hutecek meldete sich spielbereit, nachdem er gegen die Rhein-Neckar Löwen verletzt vom Feld humpeln musste. Samuel Zehnder lief sich zwar mit warm, ein Einsatz gegen Melsungen kam für den Linksaußen jedoch noch etwas zu früh – für ihn rückte erneut Thore Rahmlow in den Kader.
Angefeuert von zahlreichen mitgereisten Lemgoer Fans, in der mit 4.145 Zuschauern nicht ausverkauften Rothenbach Halle, starteten beide Teams fokussiert ins Spiel. In einem von den beiden Abwehrreihen geprägten Spiel, erarbeitete Tim Suton seinem Team nach 12 Minuten eine 4:5-Führung. Für reichlich Unruhe in der Lemgoer Defensive sorgte hingegen MT-Wirbelwind Armine Darmoul, der sich wenig später zum 8:7 (19.) für die Gastgeber durchtankte. Im Angriff wurden die Lipper immer wieder unsanft gestoppt: Konnte Hendrik Wagner dem Foul von Schefvert noch trotzen und den Ball zum 8:8 in den Winkel werfen (21.), gelang dies TBV-Linksaußen Leve Carstensen nach einem Foul von Timo Kastening nicht. Dieser sah dafür folgerichtig die rote Karte (24., 10:9). Konnte sich bislang noch kein Team mit mehr als einem Tor absetzen, sorgte MT-Spieler Vlad Kulesh nach 27 Minuten im Zeitspiel mit einem Wurf über Freund und Feind hinweg für die 11:9-Führung seiner Mannschaft. Lange sechs Minuten mussten die Lemgoer warten, ehe ihnen wieder ein Treffer gelingen sollte. Fünf Sekunden vor dem Halbzeitpfiff nutzte Suton einen Siebenmeter, um auf 12:10 (30.) zu verkürzen. Niels Versteijnen war zuvor zweimal von der Marke gescheitert.
Für den an diesem Abend glücklosen Constantin Möstl wechselte TBV-Trainer Florian Kehrmann im zweiten Abschnitt Urh Kastelic ein, der sich mit einer Parade gegen Schefvert blendend in die Begegnung einfügte. Doch Darmoul drückte dem Spiel der MT weiter seinen Stempel auf und bestrafte einen Fehler von Frederik Simak mit seinem fünften Treffer zum 14:12 (34.). Als dann auch der erneut starke TBV-Kapitän Suton am Melsunger Keeper scheiterte und Nikolaj Enderleit für die MT zur 17:13-Führung erhöhte, zog Kehrmann die Auszeit. Mit Erfolg: Tor für Tor kämpften sich die Lemgoer zurück. Für einen Gänsehaut-Moment sorgte Jan Mudrow in der 45. Minute, der nach überstandenem Kreuzbandriss seine ersten Erstliga-Sekunden sammelte und sicher von der Siebenmetermarke zum 18:17-Anschluss traf. In der Folge war der TBV oft drauf und dran das Spiel zu drehen, ließ jedoch beste Chancen ungenutzt oder scheiterte an den stark aufspielenden MT-Keepern. Immer wieder hatte die MT die richtige Antwort parat und ließ sich auch von einer zweiten roten Karte nicht aus dem Tritt bringen. Abwehrboss Adrian Sipos hatte Lukas Hutecek klar im Gesicht getroffen und wurde folgerichtig vom Feld geschickt – eine klare Entscheidung, die das Melsunger Publikum jedoch erneut nicht wahrhaben wollte. Beim fälligen Siebenmeter scheiterte Mudrow am immer stärker werdenden Bartucz (53., 23:21). Wenig später erhöhte Dainis Kristopans auf 25:21 (55.). Eine Vorentscheidung?
Kehrmann appellierte noch einmal an sein Team und forderte, trotz der teils überharten Gangart des Gegners, weiter dahinzugehen, wo es wehtut. Als in der Folge jedoch auch Bobby Schagen und Frederik Simak beste Chancen ungenutzt ließen, war der Drops gelutscht. Für einen aufopferungsvollen Kampf holten sich die TBV-Spieler im Anschluss an das Spiel dennoch ihren wohlverdienten Applaus in der Lemgoer Kurve ab. Bester Werfer bei der 28:22-Niederlage war Tim Suton mit acht Treffern.
Weiter geht es nun mit einer kurzen Nationalmannschaftspause. Am 5.11. treffen die Lipper dann bereits im DHB Pokal-Achtelfinale vor heimischer Kulisse auf den VfL Gummersbach. Vier Tage später, am 9.11., ist die TSV Hannover-Burgdorf in der Liga zu Gast. Für beide Heimspiele sind Tickets an allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie im Online-Ticketshop erhältlich.
Die Stimme zum Spiel von Florian Kehrmann: „Ich glaube, wir haben alles versucht und mussten uns wirklich gegen einen harten Kampf wehren. Für mich war das von der Intensität her vielleicht auch ein bisschen über die Grenze hinaus, aber letztendlich scheitern wir an ein paar freien Würfen zu viel und ein paar Fehlern zu viel. Trotzdem war es, glaube ich, ein guter Ausflug. Ganz toll auch die Unterstützung der Fans. Jetzt versuchen wir, uns wieder zu regenerieren und nach der Nationalmannschaftspause schnell in den Pokalmodus zu schalten.“
MT Melsungen: Bartucz (8 Paraden), Palasics (4 Paraden); Marchan 2, Enderleit 8, Mandic 2, Sipos, Kristopans 2, Ignatow, Drosten 1/1, Kulesh 4, Arnarsson 1, Cavalcanti 1, Forsell Schefvert 2, Darmoul 5, Kastening, Ntanzi
TBV Lemgo Lippe: Möstl (2 Paraden), Kastelic (5 Paraden.); Hutecek 1, Theilinger, Mudrow 1/1, Simak, Schagen 1, Carstensen 3, Suton 8/1, Willecke, Versteijnen 3/1, Wagner 4, Faust 1, Rahmlow
Pressemeldung TBV Lemgo















