„Im Kellerduell der beiden Vereine wird es hoffentlich fair und spannend zugehen“, schrieb unsere Redaktion im Vorbericht zur Partie vom gestrigen Sonntag des TuS Blau-Weiß Istrup gegen den Tabellennachbar des RSV Hörste. Spannend war es, mit Blick auf in Summe zehn gelbe und eine gelb-rote Karte aber mindestens intensiv. Der Gast aus Istrup wollte die Punkte am Ende mehr und brachte an Leidenschaft alles auf den Platz was möglich war und zeigte das dem Gegner von Anfang an. Vincent Wippich sorgte dann in der 24. Spielminute für die Führung der Blau-Weißen – ein Spielstand, mit dem es auch zum Pausentee ging.
Im zweiten Durchgang konnte der Gastgeber recht schnell den Ausgleich erzielen und die Intensität des Spiels nahm weiter zu. André Georg war es, der in der 74. Minute den Lagenser Schlussmann bezwingen konnte und netzte ein zum 2:1 aus Blomberger Sicht. Der Kontrahent hielt weiter dagegen und zwang den TuS zu weiteren Fouls. Glücklicherweise sollte es jedoch beim 2:1 bleiben und TuS Blau-Weiß Istrup darf sich nach zwölf Spielen endlich über den ersten Dreier der Saison freuen. Überbewerten darf man diesen Sieg sicherlich nicht, wie erwähnt handelte es sich um ein Kellerduell. Doch für die Motivation der angeschlagenen Truppe dürfte der Sieg Balsam auf der Seele bedeuten.
Die Reserve hatte bereits am Freitag, auswärts ab 19:30 Uhr gegen den SV Diestelbruch-Mosebeck III, gespielt und musste in eine 3:2 Niederlage einwilligen. Florian Behrendt und Jerremy Jäger trafen für Blau-Weiß. Am gestrigen Sonntag reiste die Mannschaft dann erneut – zum TuS Horn-Bad Meinberg II. Auch da reichte es nicht für Zählbares und die Teams trennten sich 1:0 zugunsten der Gastgeber – bitter: es war ein Eigentor. In der Tabelle bleibt man somit leider im Keller der Kreisliga C.
















