Die erste Mannschaft reist am kommenden Sonntag (11.5.) zum TuS Kachtenhausen. Gleichwohl das Team als Tabellenelfter auf den Fünftplatzierten treffen wird – nach der guten Leistung gegen den Tabellenvierten im letzten Spiel darf sich die Mannschaft von Coach Basti Magers durchaus Hoffnung machen. Im Hinspiel nutzte der BSV seinen Heimvorteil und konnte nach 90 Minuten mit 2:1 als Sieger vom Platz gehen. Der Schlüssel zum Erfolg dürfte darin liegen die hinteren Reihen geschlossen zu halten. Eine überdurchschnittlich Sturmqualität muss dem Gegner nicht attestiert werden und in der Abwehr ist der Kontrahent nicht weniger anfällig für Gegentore wie die Nelkenstädter. Angepfiffen wird um 15:15 Uhr auf dem Kunstrasenplatz des Dieter Rabe Vereinszentrums in der Ehlenbrucher Str. 30 in 32791 Lage.
Die „Zwote“ bestreitet ebenfalls eine Auswärtspartie. Gastgeber wird die äußerst sympathische Truppe von Alexander Kuschick sein, der FC Lippe Detmold spielt bekanntlich einen sehr fairen Ball. Die 9er wird, wenn es normal laufen sollte, mit einem Unentschieden oder gar einem Sieg über das Team von Vater und Sohn Ekmekci eher nichts zu tun haben, lediglich elf Punkte stehen bei 20 Spielen auf der Habenseite.
Für die Kicker der SG Belle-Cappel-Leopoldstal steht ein großer Heimspieltag vor der Tür, alle Teams spielen auf dem Rasenplatz in Belle an der Pyrmonterstraße. Die dritte Mannschaft empfängt ab 11:00 Uhr im Lokalderby die Reserve des TuS Istrup. Von solchen Spielen geht ohnehin immer ein besonderer Reiz aus, hier darf man aber auch aufgrund der tabellarischen Situation ein Spiel auf Augenhöhe erwarten.
Die zweite Mannschaft stellt sich der Herausforderung gegen die TuRa aus Heiden. Der Gast hat bereits die doppelte Anzahl an Punkten in der laufenden Saison der Kreisliga B einsammeln können, dennoch könnte der Heimvorteil bei einem gut besuchten „Stadion“ das Zünglein an der Waage sein. Tore schießen können beide Teams, die TuRa hält die Reihen aber deutlich geschlossener als die SG BCL. Helge Heinemann wird die Begegnung um 13.00 Uhr anpfeifen.
Ab 15.00 Uhr kommt es dann zu einem absoluten Highlight in der Kreisliga A. Die SG empfängt den größten Verfolger, den TuS Horn-Bad Meinberg. Eine der beiden Mannschaften wird den Aufstieg in die Bezirksliga schaffen, größere Chancen hat zwar die SG BCL, die aktuell mit sechs Punkten Vorsprung die Tabelle anführt, doch der TuS wird sich den Aufstiegsplänen definitiv in den Weg stellen. Vier Spiele sind noch zu absolvieren, somit wird es ein echtes sechs Punkte Spiel.
Sollte die SG einen Sieg einfahren, so wächst der Vorsprung auf neun Punkte an und der TuS kann nur noch rechnerisch die Tabellenspitze erreichen. Die Tordifferenz spricht zwar schon jetzt sehr deutlich für die Kicker aus Blomberg, wenn unsere Redaktion jedoch richtig informiert ist, so entscheidet dieses nicht über den Aufstieg, es käme zu einem Entscheidungsspiel. Siegt hingegen der TuS würde es nochmal sehr spannend in der Kreisliga A. Der F.C. Hansa Rostock spielt übrigens bereits am Samstag, somit könnte Goalgetter Daniel Brinkmann durchaus auftauchen und den entscheidenden Unterschied für das Spiel der Horner bedeuten. Die treuen Fans der SG werden aber mit Sicherheit einen Beitrag zum Gelingen leisten und ohnehin gilt es die 4:2-Niederlage des Hinspiels ins rechte Licht zu rücken.
Wie bereits geschrieben spielt die Reserve des TuS Blau-Weiß Istrup im Lokalderby, die erste Mannschaft um 12:30 Uhr gegen den FC Augustdorf II in der Kreisliga B. In der Auswärtspartie (Rasenplatz, Sportpark Schlingsbruch, Kurt-Wistinghausen-Weg 1, 32832 Augustdorf) wird auch Goali Andre Georg hoffentlich wieder auf Torejagd gehen und seinen Vorsprung in der Liste der Torjäger weiter ausbauen. Mit dem Aufstieg, der im letzten Jahr nur ganz knapp verpasst wurde, wird das Team von Sascha Diemerling voraussichtlich eher nichts zu tun haben. Hagen-Hardissen gilt als gesicherter Aufsteiger und ob an den Gerüchten, dass Hiddesen-Heidenoldendorf III als möglicher zweiter Aufsteiger zurücktritt bleibt zunächst offen.
Anmerkung der Redaktion: Gerade das Spitzenspiel in der Kreisliga A verdient Unterstützung. Es wäre toll, wenn so viele Blomberger wie möglich sich auf den Weg zum Rasenplatz nach Belle an der Pyrmonterstraße machen würden.