Am gestrigen Sonntag empfing der Blomberger SV den SV Diestelbruch-Mosebeck zum Heimspiel im Stadion am Rammbocke und beschreibt des Spielverlauf wie folgt: „Mit neun Punkten aus den ersten drei Partien gingen wir mit breiter Brust in dieses Duell, während die Gäste nach zwei schwierigen Spielen drei Zähler gesammelt hatten. Für uns war es das erste Kräftemessen mit einem Schwergewicht der Liga.
Wir erwischten einen starken Start und übernahmen in den ersten 20 Minuten die Kontrolle. Bereits in der 10. Minute erzielte Silas Götz nach energischem Abschluss aus 13 Metern das 1:0. Nur sieben Minuten später prüfte Jannik Rother unseren Torwart Jannik Motzkun mit einem Schuss aus 20 Metern, den dieser stark zur Ecke abwehrte. Kurz darauf hatte Zakaria Abdelhakim aus 23 Metern eine gute Gelegenheit, doch der Gästetorwart parierte sehenswert.
Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit mussten wir gleich viermal wechseln. Das brachte uns aus dem Rhythmus und kostete die zuvor gewonnene Sicherheit im Spielaufbau. Diestelbruch nutzte die Situation konsequent aus: In der 34. Minute glich Hedon Alushi aus kurzer Distanz zum 1:1 aus. Kurz vor der Pause lenkte Fahri Isik eine scharfe Hereingabe unglücklich ins eigene Tor – mit dem 1:2-Rückstand ging es in die Kabinen.
Wir gaben uns nicht auf, hatten kurz vor der Pause durch Robin Winkler sogar die Riesenchance auf den Ausgleich, als der Ball nach seinem Schuss knapp vor der Linie liegen blieb.
Zu Beginn der zweiten Hälfte versuchten wir den Druck zu erhöhen, doch ein Kopfballtreffer von Ken Oliver Gill nach einer Ecke stellte in der 53. Minute auf 1:3. Die Gäste waren weiter dran, Rother traf mit einem Schlenzer nur die Querlatte.
Spätestens in der Schlussphase war die Partie jedoch entschieden: Malte Wrenger erhöhte in der 89. Minute auf 1:4, ehe Rother zwei Minuten später nach einem Ballverlust auf 1:5 stellte. In der Nachspielzeit betrieben wir Ergebniskosmetik, als Abdiqadir Mohamed mustergültig für Silas Götz auflegte, der zum 2:5 einschob.
Fazit: Wir haben stark begonnen und gezeigt, dass wir gegen einen der Favoriten der Liga mithalten können. Die vielen Wechsel in der ersten Hälfte brachten uns aber aus dem Spielfluss, den Diestelbruch konsequent nutzte. Auch wenn wir unsere Chancen hatten, geht der Sieg für die Gäste über die gesamte Spielzeit verdient in Ordnung. Für uns heißt es, die positiven ersten 20 Minuten mitzunehmen und im nächsten Spiel wieder geschlossen aufzutreten.“
Währen die erste Mannschaft durch diese Niederlage den Platz des Tabellenersten in der Kreisliga A räumen musste und auf den dritten Platz fällt, löste die „Zwote“ von Tarek und Selim Ekmekci die gestellte Aufgabe besser. Zu Gast im Eggestadion beim Türkischen SV Horn III gab es in der 19. Spielminute den ersten Treffer für den Gastgeber. Am starken BSV schien das jedoch abzuprallen, Abdulrahman Shahin sorgte neun Minuten später für den Ausgleich.
Dann konnte Kapitän Bas Veenstra gleich zweimal in Szene gesetzt werden, er netzte sowohl in der 32., als auch in der 38. Minute zur Führung des BSV ein. Mit dem 3:1 aus Sicht der Blomberger ging es dann auch in die Kabine. Bis zu einem weiteren Tor der Nelkenstädter dauerte es es – dann kam aber auch gleich ein Doppelschlag. Alexander Schreckenbach (74.) und Can Cakir (76.) trafen zum finalen Endstand von 5:1. Mit diesem deutlichen Sieg erkämpfte sich die Truppe die Tabellenführung in der Kreisliga C.