Am gestrigen Sonntag spielten beide Seniorenteams des Blomberger SV daheim gegen SV Diestelbruch-Mosebeck. Die zweite Mannschaft von Selim und Tarek Ekmekci startete um 13:00 Uhr gegen die dritte Mannschaft der Diestelbrucher in der Kreisliga C. Im Aufeinandertreffen der Tabellennachbarn galt der Gast als leichter Favorit, konnte er doch 51 Punkte aus 19 Spielen einsammeln und der BSV als Tabellendritter „nur“ 42 Punkte aus 20 Spielen. Auch das bessere Torverhältnis sprach für die Gäste.
Hochmotiviert ging der BSV in die Partie und sollte am Ende belohnt werden – zumindest mit einem Punkt. Robin Schatz sorgte nach 21 Minuten für die Führung des Heimteams, eine Führung, die in der ersten Halbzeit gehalten werden konnte. In Spielminute 57 konnte der SV Diestelbruch-Mosebeck dann ausgleichen. Der eingewechselte Elias Ginter (52.) erwies sich als Joker und brachte dem BSV zunächst die erneute Führung (79.), die jedoch nur fünf Minuten anhalten sollte (2:2 in der 84.). Am Ende teilten sich die beiden Mannschaften die Punkte – der BSV zeigte aus welchem Holz das Team geschnitzt ist – und auch an der Tabellensituation änderte sich nichts.
Es folgte ab 15:00 Uhr das Spiel der Ersten von Basti Magers. Nach der zuletzt deutlichen Niederlage gegen den Tabellenführer aus dem Blomberger Ortsteil (SG BCL) sollte es für die junge Truppe von Coach Basti Magers „Mund abwischen – und weiter geht’s“ heißen. Gegen den Viertplatzierten der Kreisliga A kein leichtes Unterfangen. Bis zur Führung der Gäste sollte es leider auch nur 21 Minuten dauern, Robin Meier netzte für die Gäste zum 1:0 ein. Blomberg reagierte durch Lukas Will, der den Ball kurz vor der Halbzeitpause (38.) in den Maschen versenkte.
Im zweiten Durchgang hatte Schiedsrichter Werner Grote auf seiner Karte lediglich noch zahlreiche Wechsel und drei gelbe Karten zu verzeichnen – es bliebt beim 1:1. Somit bleibt es für den BSV auch bei Tabellenplatz 11 – eine gute Leistung mit Blick auf Spielklasse und Durchschnittsalter der Spieler. Coach Magers hält nach wie vor an seinem langfristigen Plan fest – eine junge Truppe aufzubauen und zusammenzuschweißen. Es scheint zu gelingen.