Anzeigen

BSV souverän im Lokalderby

von | Sep. 12, 2025 | Blomberg, BSV, Fußball, Istrup

Am gestrigen Donnerstagabend fand das Lokalderby zwischen Gastgeber TuS Istrup und dem Blomberger SV in der Kreisliga A statt, welches wie berichtet aufgrund von Wilbasen vorgezogen wurde. Die Tabellensituation der noch jungen Saison sprach für eine Favoritenrolle der Kernstädter, während Istrup bisher lediglich einen Punkt aus drei Spielen für sich verbuchen konnte waren es für den BSV nach vier Spielen bereits neun Zähler. „Bei kühlen 15 Grad und bewölktem Himmel wollten wir unbedingt nachlegen,“ schreibt der BSV in der Nachschau – und tat es.

Während sich den zahlreichen Zuschauern zum Start der Partie eine durchaus ansehnliche Kreisliga A-Partie auf nahezu Augenhöhe bot, übernahmen die Kicker von Basti Magers nach spätestens zehn Minuten das komplette Kommando. Von hinten heraus fand ein deutlich strukturierterer Spielaufbau statt, eventuell steckte, was man am Anfang nicht gesehen hatte, dem TuS Istrup auch noch das letzte Spiel in den Knochen. Die geprüften Abwehrreihen der Gastgeber funktionierten jedoch gut, gerade die hervorragende Kopfballabwehr sollte lobend erwähnt werden.

Der Blomberger SV ließ den Ball sehr gut laufen, die Schnittstellen funktionierten. Aus den hinteren Reihen, die in diesem Spiel weitestgehend ungeprüft blieben, über das Mittelfeld, als auch im Sturm – Blomberg war deutlich schneller in Handlungen. Wenn dann doch mal ein Zweikampf verloren ging wurde umgehend nachgesteuert – eine Eigenschaft die der TuS am gestrigen Tage leider vermissen ließ. Wenn Istrup durch zum Beispiel den schnellen Berkan Özcelikoglu dann doch mal nach vorn drückte, war umgehend Fahri Isik zur Stelle und grätschte den Ball fair und gekonnt ins Seitenaus – die Situation war entschärft.

Die erste klare Möglichkeit hatte Fabrice Diakite nach einer Ecke, der seinen Kopfball in der 12. Minute nur knapp über das Gehäuse lenkte. Es folgten ein paar kleinere Vorstöße, die jedoch nicht wirklich erwähnenswert sind – das hohe Pressing der Gäste über das komplette Feld ist es hingegen schon. In der 27. Minute folgte dann ein Standard: Kapitän Silas Götz legte sich den Ball zum Freistoß auf einem imaginären 35-Meter-Punkt zurecht. Aus geradem Winkel zog er ab und versenkte den Ball unhaltbar in den Maschen von Torhüter Beytullah Uzunay. Es folgte eine Doppelchance durch Fabrice Diakite und Casper Clamors – jetzt war Uzunay jedoch zur Stelle. Ein Tor hätte jedoch einen faden Beigeschmack gehabt, der Unparteiische Michael Lücke hatte die Abseitsposition von Diakite übersehen. Mit diesem Spielstand ging es dann zum Pausentee.

Nach dem Seitenwechsel zog die Magers-Elf das Tempo nochmals an und es kam zu weiteren Möglichkeiten für den BSV. Erneut Silas Götz überzeugte durch eine starke Einzelaktion, scheiterte jedoch am Pfosten. Auch Fabrice Diakite erprobte sich bei einem Freistoß. Gut und hart geschossen zwang er den Keeper, der den Ball nur abklatschen lassen konnte, zu Boden. Die Istruper Abwehrreihen war einen Moment unaufmerksam, Fahri Isik reagierte am schnellsten und traf in Spielminute 57 zum 2:0. Nur wenig später stürmten die Kernstädter per Konter nach vorn, spielten diesen fast lehrbuchreif zu Ende und Zakaria Abdelhakim schoss eiskalt und flach ins lange Eck zum 3:0. Ein weiteres „nach hinten greifen“ gab es für den Istruper Schlussmann nach einem Götz-Freistoß, der den Kopf von Cakdar Farho fand. Dieser Treffer in der 70. sollte dann auch den finalen Spielstand bedeuten.

Die Redaktion wünscht Jerremy Jäger, der bis zu seiner Verletzung ein tolles Spiel gemacht hat, eine baldige Genesung. In Summe war es ein faires Lokalderby mit einer gesunden Härte und auch die Fans gingen fair miteinander um. Auch aus ihren Reihen war zu sinngemäß zu vernehmen: „Blomberg war heute die klar bessere Mannschaft, für uns war einfach nicht mehr ´drin.“ Tatsächlich war, gleichwohl Istrup auch ersatzgeschwächt in die Partie gehen musste, der Schlüssel zum Erfolg auch ein wenig die Einstellung. Der BSV war deutlich zielstrebiger und griffiger unterwegs, übernimmt mit diesem Sieg vorerst die Tabellenführung.

Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen