Freude beim Blomberger Sportverein, der das gestrige Spiel auf seiner Internetseite wie folgt zusammenfasst: „Am Dienstagabend empfingen wir im Kreispokal der 1. Runde den TuS Kachtenhausen. Beide Teams spielen in der Kreisliga A, wobei die Gäste als Aufstiegsfavorit in die Partie gingen. Trotz dieser Ausgangslage lieferten wir ihnen einen intensiven Pokalfight, der erst im Elfmeterschießen entschieden wurde. Von Beginn an war es ein Spiel auf Augenhöhe. Beide Mannschaften wollten Fußball spielen, sodass sich die Partie in der ersten Hälfte weitgehend neutralisierte. Bereits in der 11. Minute gingen wir in Führung: Casper Clamors setzte sich stark gegen seinen Gegenspieler durch und schob den Ball ins lange Eck zum 1:0. Doch nur zwei Minuten später nutzte Niklas Müller nach einem individuellen Fehler unsere Unachtsamkeit aus und glich zum 1:1 aus. In der Folge blieb das Spiel ausgeglichen, die großen Chancen waren auf beiden Seiten rar.
Nach der Pause erwischte Kachtenhausen den besseren Start. In der 56. Minute traf Gabriel Greb per Distanzschuss aus 25 Metern zur 1:2-Führung für die Gäste. Doch wir steckten nicht auf, kämpften uns zurück und bekamen in der 65. Minute nach einem Foul an Christian Ginter einen Elfmeter zugesprochen. Alhassane Roi Kaba verwandelte souverän zum 2:2. Ab der 69. Minute mussten wir nach einer Gelb-Roten Karte für Avak Osso in Unterzahl agieren. Kachtenhausen drängte nun, kam auch zu mehreren gefährlichen Abschlüssen, doch Dennis Gillich im Tor hielt uns mit starken Paraden im Spiel. In der 88. Minute hatten wir unsere große Möglichkeit, doch Daniel Greb klärte einen Kopfball von Andrey Kraft auf der Linie. Nach der regulärer Spielzeit ging es dann direkt ins Elfmeterschießen. Hier wurde Dennis Gillich, eigentlich Torhüter unserer zweiten Mannschaft, zum großen Helden.
Beide Stammtorhüter fielen verletzt aus, rückte er kurzfristig ins Team. Zwar war er bei den beiden Gegentoren unglücklich beteiligt, doch die Mannschaft stärkte ihm den Rücken – und das zahlte sich aus. Im Elfmeterschießen parierte er zwei Strafstöße und verwandelte selbst den entscheidenden letzten Elfmeter. Mit 11:10 zogen wir in die nächste Runde ein. Eine Geschichte, die zeigt, was Teamgeist bedeutet: Fehler dürfen passieren, wichtig ist, dass man füreinander einsteht. Ein Sieg, der vor allem für unseren Zusammenhalt steht.
Tore:
1:0 Clamors (11.)
1:1 Müller (13.)
1:2 Greb (56.)
2:2 Kaba (65., Elfmeter)
Elfmeterschießen:
Kamal Awsse (TuS) – 2:3
Tobias Rupnow (BSV) – 3:3
Daniel Greb (TuS) – gehalten
Michel Weber (BSV) – 4:3
Tim Manca (TuS) – 4:4
Christian Ginter (BSV) – 5:4
Jan Hilbrink (TuS) – 5:5
Alhassane Roi Kaba (BSV) – daneben
Dennis Kran (TuS) – 5:6
Jannis Brummelte (BSV) – 6:6
Dominik Zlatar (TuS) – 6:7
Andrey Kraft (BSV) – 7:7
Aboud Alani (BSV) – 8:8
Gabriel Greb (TuS) – 8:9
Henry Drewes (BSV) – 9:9
Stephan Lehne (TuS) – 9:10
Jarno Schierenberg (BSV) – 10:10
Abdüsselam Özlük (TuS) – gehalten
Dennis Gillich (BSV) – 11:10
Auswechslungen BSV:
32. Minute: Alani für Ginter
33. Minute: Kraft für Farho
34. Minute: Drewes für Clamors
90.+3 Minute: Rupnow für Schröder
90.+3 Minute: Weber für Bolte
Karten BSV:
Gelb: Schierenberg, Kaba, Diakite
Gelb-Rot: Osso (69.)
Nächstes Spiel:
Sonntag, 24.08.2025 um 15:00 Uhr zuhause gegen SVE Jerxen-Orbke II“
Bild und Text: Blomberger Sportverein