Während das Team von Selim und Tarek Ekmekci mit einem Sieg punkten konnte, musste die erste Mannschaft in eine Niederlage einwilligen und beschreibt das Spiel wie folgt: „Am Sonntag gastierten wir bei der Spvg Hagen-Hardissen. Bei 12 Grad, bewölktem Himmel und teilweise leichtem Sprühregen entwickelte sich von Beginn an ein zähes Spiel auf überschaubarem Niveau. Beide Mannschaften taten sich schwer, einen klaren Spielfluss aufzubauen, wobei Hagen den etwas wacheren und aggressiveren Eindruck machte. Nach gut einer Viertelstunde hatte Hagen die erste gefährliche Situation, als sich Nils Lükewille auf der linken Seite durchsetzte und in die Mitte zog. Unser Torwart Jannik Motzkun reagierte stark und parierte den Abschluss. In der 25. Minute wurde es erneut brenzlig, als Sören Rottschäfer von rechts querlegte, Lükewille aber über den Ball schlug – Glück für uns in dieser Szene.
Kurz vor der Pause passierte dann der erste Fehler in unserem Aufbauspiel. Nach einem leichtfertigen Ballverlust kam Sören Rottschäfer an den Ball, lief allein auf unser Tor zu und schob überlegt ein – das 1:0 für die Gastgeber in der 42. Minute. Wir reagierten noch vor der Pause mit unseren besten Offensivaktionen der ersten Hälfte. Fabrice Diakite brach über die linke Seite durch und brachte eine gefährliche Flanke in den Strafraum, die Casper Clamors jedoch knapp verpasste. Wenig später zog Silas Götz aus 16 Metern ab, sein Schuss wurde jedoch abgefälscht und ging zur Ecke. Kurz vor dem Halbzeitpfiff versuchte Bennet Rautenberg sein Glück aus rund 21 Metern – der Ball ging knapp über das Tor.
Nach Wiederbeginn wollten wir das Spiel drehen, wurden aber eiskalt erwischt. In der 47. Minute spielte Hagen einen langen Ball über unsere Abwehr, den Joel Linke aufnahm und flach an Motzkun vorbei zum 2:0 ins Tor legte. In der 72. Minute wurde es dann noch schwieriger für uns, als Robin Winkler nach einem Foulspiel die Gelb-Rote Karte sah. Trotz Unterzahl zeigten wir anschließend Moral und kamen in der 75. Minute durch einen direkt verwandelten Freistoß von Fabrice Diakite zurück ins Spiel. Sein Schuss von der rechten Seite flog über die Mauer und schlug präzise im langen Eck ein – das 2:1 und neue Hoffnung.
Wir warfen nun alles nach vorne, doch in der Schlussphase sorgte ein Konter der Gastgeber für die Entscheidung. In der 90. Minute traf Ole Wälzer zum 3:1-Endstand. In der Nachspielzeit hatten wir noch die Chance zum Anschluss, als Phil Maaßen aus rund elf Metern abschloss, doch der Hagener Torwart parierte stark. Insgesamt war es eine verdiente Niederlage, weil wir über weite Strecken zu viele falsche Entscheidungen trafen und im letzten Drittel nicht zielstrebig genug waren. Der Gegner nutzte unsere Fehler eiskalt aus und war in den entscheidenden Momenten effektiver.
Fazit: Eine Partie auf mäßigem Niveau, in der wir es nicht geschafft haben, unser Potenzial auf den Platz zu bringen. Zwar war in der zweiten Halbzeit eine leichte Steigerung erkennbar, doch das Ergebnis geht am Ende leider in Ordnung. Jetzt gilt es, die Fehler aufzuarbeiten und im nächsten Spiel wieder mit mehr Mut und Tempo aufzutreten.“















