Im Jahr 1961 von Horst Ahrens gegründet und 1997 von Sohn Martin Ahrens übernommen, existiert die Ahrens Dächer GmbH nun bereits fast 65 Jahre. Am 15.07.1985 hat Andreas Lühr seine Ausbildung bei Horst Ahrens begonnen und hält dem Betrieb nun schon seit 40 Jahren die Treue. Andreas legte seine Gesellenprüfung am 22.06.1988 mit Erfolg ab. Oft wird die Meinung vertreten, man müsse den Betrieb nach der Ausbildung wechseln, dies für ihn ganz offensichtlich nicht infrage.

Andreas Lühr (li.)durfte sich neben einem goldenen Schieferhammer über eine gemeinsame Städtereise mit seiner Frau Marina nach Dresden inkl. Fahrtkosten und Taschengeld freuen. Tolle Präsente von Martin und Hildburg Ahrens, die sichtlich gerührt von so viel Treue waren.
Andreas Lühr war im Ausschuss zur Gesellenprüfung viele Jahre bei der Dachdecker-Innung tätig und wird nicht nur von den Betriebszugehörigen als persönlich und fachlich sehr zuverlässiger und geschätzter Mitarbeiter beschrieben. Auch in Reihen der zahlreichen Kunden genießt er einen ausgezeichneten Ruf und wird nicht selten als die rechte Hand des Chefs bezeichnet. Gerne arbeitet er auch mit Schiefer, einem vielseitigen Werkstoff mit langer Tradition im Bauwesen, insbesondere für Dächer und Fassaden. Langlebig, wasser- und feuerbeständig, mit zeitloser Ästhetik daherkommend, ist Schiefer ein Naturprodukt mit guter Ökobilanz und kann auch im Innenbereich vielfältig eingesetzt werden – wie Andreas Lühr zu berichten weiß.
Andreas Lühr ist ein echter Familienmensch, hat mit seiner Frau Marina zwei erwachsende Kinder Joelina (27) und Lasse (21) und wohnt im Blomberger Ortsteil in Istrup. Für Sohn Lasse stand schon in frühester Kindheit fest auch Dachdecker zu werden. So trat er in die Fußstapfen des stolzen Vaters, als er seine Ausbildung im Jahr 2020 bei der Firma Ahrens Dächer begann und diese, ebenfalls erfolgreich in 2023 abschließen konnte und auch für ihn feststand im Betrieb zu bleiben. Häufig arbeiten Vater und Sohn im Team. So viel Treue zu einem Handwerksbetrieb spricht nicht nur für die Firma Ahrens Dächer, sondern auch dafür, dass in Arbeitgeber und Kollegen eine Art zweite Familie gefunden wurde.
Seine Freizeit verbringt der eigentlich eher ruhige und besonnene Dachdecker, abgesehen von seiner Familie, gerne mit seinen Schützenbrüdern aus dem Schlemperott. Dann wird ordentlich gefeiert und es kann durchaus auch mal lauter werden. Vater Günter und Sohn Lasse sind, wie sollte es anders sein, natürlich auch im Schlemperott. Auch hier übernimmt Andreas Lühr als Leutnant (Offizier) Verantwortung, war zum Beispiel von 2010 bis 2020 Rottmeister.
Die Ahrens Dächer GmbH mit Geschäftsführer und Dachdeckermeister Martin Ahrens an der Spitze bedankt sich an dieser Stelle herzlich bei Andreas Lühr für seine 40-jährige Treue und Loyalität zum Betrieb und freut sich auf die weitere Zusammenarbeit. Auch als Redaktion haben wir Andreas Lühr als einen wunderbaren Menschen kennenlernen dürfen und gratulieren herzlich.