
Nicole Marx, Anja Wittfeld und Yvonne Wagner-Brigant (v.l.) von der VHS Lippe-Ost freuen sich über das frisch erschienene Programmheft
Ein neuer Sprachkurs der VHS Lippe-Ost eröffnet die Möglichkeit, die griechische Sprache Schritt für Schritt zu entdecken. Vermittelt werden Wortschatz, nützliche Ausdrücke, Redewendungen, die Aussprache sowie das griechische Alphabet. Bereits nach kurzer Zeit können erste einfache Gespräche geführt werden. Alltägliche Situationen wie das Bestellen eines Ellinikó Kafé, eines Gyros oder eines Eises werden eingeübt. Zudem erleichtert das Erlernen des Alphabets das Lesen von Schildern und Speisekarten – eine wertvolle Vorbereitung für Reisen nach Griechenland, in das Land von Syrtaki und Tzatziki, aber auch von Aristoteles und der Akropolis.
Der Kurs verbindet Sprachvermittlung mit Einblicken in Musik, Alltagsleben und Kultur. Geleitet wird er von einer erfahrenen Sprachlehrerin in Kooperation mit einem griechischen Muttersprachler. Dadurch wird nicht nur sprachliches Wissen vermittelt, sondern auch ein authentischer Zugang zur Lebensweise Griechenlands geschaffen. Der Kurs Q425 findet an 10 Terminen donnerstags, vom 11.09. bis 27.11.2025, von 18.00 bis 19.30 Uhr im Integrationszentrum im Paradies, Holstenhöfener Straße 4 in Blomberg statt. Die Gebühr beträgt 96,00 Euro, ermäßigt: 72,50 Euro.
Schriftliche oder Internet-Anmeldungen sind bis zum 03.09.2025 möglich. Weitere Informationen erhalten Interessierte bei der VHS Lippe-Ost, Tel.: 05282 98040 oder unter www.vhslippe-ost.de.
Pressemeldung VHS