Anzeigen

Kammerversammlung kritisiert: Parteien verdrängen das Thema Ärztemangel

von | Jan. 26, 2025 | Wirtschaft

Die Kammerversammlung der Ärztekammer Westfalen-Lippe kritisiert, dass die politischen Parteien im Vorfeld der Bundestagswahl das Thema Ärztemangel beiseiteschieben. Sowohl im Bereich der Niederlassung als auch in den Krankenhäusern fehlten Ärztinnen und Ärzte in der Patientenversorgung. Haus- und Facharztsitze könnten nicht nachbesetzt werden, in den Krankenhäusern fehlten Ärztinnen und Ärzte zur Weiterbildung zum Haus- oder Facharzt.

Die Kammerversammlung stellt in einem einstimmigen Beschluss „mit großem Bedauern fest, dass dieses für die Patientinnen und Patienten so wichtige Zukunftsthema von den großen Volksparteien schlichtweg nicht bedient wird. Nach Analyse der Wahlprogramme verdrängen die großen Volksparteien dieses Thema, es kommt in ihrem Wahlprogramm schlichtweg nicht vor.“

Nötig sei es deshalb im Sinne einer Gewährleistung der Patientenversorgung, die seit der Wiedervereinigung weggefallenen 6000 Studienplätze in der Medizin umgehend wiedereinzurichten. An Bewerberinnen und Bewerbern mangele es nicht, so das Votum der Kammerversammlung abschließend.

 

 

 

 

Pressemeldung Ärztekammer Westfalen-Lippe

Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen