Anzeigen

Kreisliga A: Effektive Chancenauswertung bringt den Sieg beim FSV Pivitsheide

von | Aug. 30, 2025 | Blomberg, BSV

Bild: BSV

Der Blomberger SV bleibt in der Erfolgsspur und beschreibt das gestrige Spiel wie folgt: Am dritten Spieltag der Saison traten wir am Freitagabend beim FSV Pivitsheide an. Das Spiel wurde vorgezogen, da an diesem Wochenende der Kussler Ball in Pivitsheide stattfand. Wir reisten mit sechs Punkten aus zwei Spielen an, während der Gastgeber bislang einen Punkt auf dem Konto hatte. Bei bestem Fußballwetter wollten wir unsere Serie fortsetzen. Von Beginn an entwickelte sich ein temporeiches Spiel. Wir suchten früh den Weg nach vorne, ohne die defensive Ordnung zu verlieren. Bereits in der 14. Minute gab es den ersten Abschluss durch Casper Clamors, der noch knapp über das Tor ging. Wenig später hatte Cakdar Farho die große Chance, als er aus neun Metern abzog, sein Schuss jedoch unglücklich abgefälscht an den Pfosten ging.

In der 23. Minute wurden wir für unseren Einsatz belohnt: Alhassane Roi Kaba setzte sich stark durch und schickte Robin Winkler in die Tiefe. Mit der Pike traf Winkler zum 0:1. Die Antwort des FSV ließ nicht lange auf sich warten. Nur zwei Minuten später nutzte Andrei Pyrlitesku einen Konter und glich zum 1:1 aus. Wir blieben jedoch unbeeindruckt. Nach einem schönen Spielzug über Jannis Brummelte und Silas Götz kam der Ball zu Fahri Isik, der überlegt zum 1:2 einschob (29.). In der 37. Minute erhöhte erneut Winkler, nachdem Brummelte eine Hereingabe präzise servierte. Kurz vor der Pause setzte Zakaria Abdelhakim noch einen drauf. Er startete nach einem Ballgewinn im Mittelfeld durch, niemand griff ein, und er vollendete zum 1:4 (45.+2). Mit diesem beruhigenden Vorsprung gingen wir in die Pause.

Die zweite Hälfte begann wie die erste endete: druckvoll von uns. Direkt in der 47. Minute stand Farho nach einer Ecke goldrichtig und köpfte zum 1:5 ein. Damit war die Partie praktisch entschieden. Der FSV gab sich aber nicht auf und kam zu guten Gelegenheiten. Besonders Pyrlitesku hatte in der 48. Minute eine Großchance, als er aus vier Metern verzog. In der 80. Minute traf Ben Finke sogar aus 45 Metern die Latte. Zwischenzeitlich gelang Pyrlitesku in der 75. Minute noch der Treffer zum 2:5, nachdem er steil geschickt wurde und den Ball über unseren Torwart hob. Wir hätten das Ergebnis in der Schlussphase sogar noch höher gestalten können. So scheiterte Tom Leon Bolte im Eins-gegen-Eins am Pfosten (82.), und auch Fabrice Diakite zwang mit einem Schuss den Keeper zu einer Parade (84.).

Fazit

Am Ende blieb es beim verdienten 2:5-Auswärtserfolg. Wir zeigten eine konzentrierte Vorstellung, nutzten unsere Chancen eiskalt und legten besonders in der ersten Halbzeit eine beeindruckende Effizienz an den Tag. Zwar ließ die Konsequenz in der Defensive phasenweise nach, was dem Gegner Möglichkeiten eröffnete, doch insgesamt war der Sieg ungefährdet. Entscheidend waren unsere schnellen Umschaltmomente und die gute Kombination im letzten Drittel.

Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen