Anzeigen

Neue VHS-Kurse starten im Februar in Dörentrup

von | Jan. 27, 2025 | Events & Kultur

Das neue Semesterprogramm der VHS Detmold-Lemgo startet Anfang Februar – Programmhefte liegen im Rathaus in Dörentrup aus. Die Erzählwerkstatt in Zusammenarbeit mit dem KulturStellwerk Nordlippe beschäftigt sich in diesem Semester mit der Kneipenkultur in Nordlippe. An drei Abenden (28. Januar, 25. Februar und 25. März) werden Fotos, Dokumente und Erinnerungen an Gaststätten als Treffpunkt, Feierlokalität und Lebensmittelgeschäft gesucht. Auch die beliebten Faszientrainig-Kurse finden sich wieder im Programm. Neu hingegen ist die Entspannungstechnik „Autogenes Training“, die ab dem 13. Februar an acht Abenden erlernt und praktiziert werden kann.

Zum Safer Internet Day am 11. Februar informieren die Verbraucherzentrale Detmold und die Kreispolizeibehörde im Innovationszentrum über aktuelle Betrugsmaschen im Netz und wie sich Verbraucher*innen schützen können. Dabei können viele praktische Tipps gleich am Smartphone oder Laptop umgesetzt werden. Kreativ-Kurse wie Linoldruck, Acrylmalerei oder Art in the Dark sowie das Upcycling-Angebot „Textilien einfärben und bemalen“ runden das Programm in Dörentrup ab. Vormerken sollten sich alle Interessierten auch den „Jazzabend mit den LEPTOPHONICS“ am 5. März auf dem Forellenhof im Rahmen von FrauenPower für Dörentrup.

Neben dem großen Angebot, das auch in Detmold und Lemgo stattfindet, können Interessierte auch aus den vielen Online-Veranstaltungen wählen, an denen sie – zum Teil kostenlos – vom heimischen Rechner aus teilnehmen können. Die Vorträge reichen von Verbraucherthemen, wie etwa zur Wärmepumpe oder der Entsiegelung rund ums Haus, über Gesundheitsfragen, beispielsweise zu Darmkrebs und Organspende, bis hin zu aktuellen politischen und gesellschaftlichen Themen. Auch die Sonntags-Kinderuni findet online statt. In diesem Semester geht es unter anderem um Eisberge und Plastik im Essen.

Im Bereich der beruflichen Weiterbildung stehen online Workshops, Bildungsurlaube und Vorträge zur Moderation von Teamsitzungen, Schlagfertigkeit oder zum Rollenwechsel vom Mitarbeitenden zur Führungskraft auf dem Programm.

Anmeldungen sind telefonisch möglich über 05231 977-8030 oder per Email an info@vhs-detmold-lemgo.de.

 

 

 

 

 

Pressemeldung VHS

Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen