„Hier haben wir noch nie gewonnen“, kommentierte Trainer Selim Ekmekci nach dem Spiel, somit haben wir das Resultat der Begegnung zwischen dem zweiten Seniorenteam des Blomberger SV und Gastgeber SV Müssen II schon fast vorweg genommen.
Seit der herben 7:2-Niederlage im Lokalderby gegen die SG BCL II am 27.7. hat sich im Team von Trainergespann Tarek und Selim Ekmekci offensichtlich einiges getan. Viel strukturierter im Spielaufbau und mit deutlich mehr Ruhe am Ball startete die Mannschaft in die Partie. Gastgeber Müssen bekam kaum zugriff und so fiel auch die Spielanteilverteilung in den ersten 30 Minuten deutlich zugunsten der Blomberger aus. Kapitän Ekmekci konnte gleich zum Start mit drei überragenden Pässen nach vorn überzeugen, die von den Sturmspitzen leider noch nicht alle verarbeitet werden konnten. Max Schmidt sorgte in der Innenverteidigung für viel Sicherheit und einen ruhigen Spielaufbau – eine Bereicherung für das Team.
Bas Veenstra, der schon zuvor eine gute Möglichkeit für sich reklamieren durfte, netzte dann gekonnt aus spitzem Winkel in der 10. Spielminute zum 1:0 für den BSV ein. Es folgte ein schöner Treffer von Erik Lutz in Minute 22 und eigentlich hätte man schon fast erwartet, dass es zeitnah weitere Tore für die Gastmannschaft geben sollte. Dem war leider nicht so. Die schnellen und durchaus dribbelstarken Adboulaye Bah und Faniel Araya schlugen, und das galt leider für das komplette Spiel, einfach noch zu viele Haken statt den Ball zu spielen oder sich selbst einen Torschuss zuzutrauen. Hier besteht definitiv Verbesserungsbedarf. Vor der Pause gab es dann noch einen Anschlusstreffer für Müssen II durch Felix Warkentin (42.) und das Spiel wurde spannender.
Im zweiten Durchgang konnte der BSV an die guten Leistungen der ersten Halbzeit anknüpfen, doch der Gegner war nun auch besser im Spiel. Bas Veenstra wurde zwar permanent gedeckt, dennoch gelang es ihm immer wieder durch hohe Laufbereitschaft sich von seinen Gegenspielern zu lösen. Zählbares kam jedoch bis zum Ende der Partei nicht mehr dabei raus und somit blieb es beim finalen 2:1-Sieg für die Nelkenstädter.
Fazit: Die einfache und sichere Spielweise gerade der ersten 30 Minuten zeigten deutlich das Potential der Truppe. Nun gilt es diese zu festigen und sich nicht auf das Spiel des Gegeners einzulassen, sondern selbst den Ton anzugeben. Wenn die noch existente Verspieltheit einiger Spitzen schwindet, dann werden Keeper der Gegner wohl häufiger mal hinter sich greifen müssen. Das Trainerduo wird aus dem Spiel eine Menge mitgenommen haben und wissen was nun im Training zu tun sein wird. Randnotiz: Der Gastgeber, eigentlich bekannt für gute Bewirtung, ließ an diesem Tag den Verkaufsstand leider geschlossen. Für Chris Veenstra vom Reisebüro Niggemann und einen weiteren „Sponsor“ kein Problem, sie organisierten und spendierten nach dem Spiel Kaltgetränke und honorierten gerne die in Summe sehr gute Teamleistung. Das Trainerteam freute sich übrigens sichtlich über den ersten Sieg gegen Müssen II.)