Anzeigen

„Reading-Tuesday“ im anno 1578: Start des Lesekreises mit Orwells „1984“

von | Aug. 24, 2025 | Events & Kultur

Ab September wird im anno 1578 geblättert, gekritzelt und philosophiert. Ob Klassiker, Werke lokaler Autorinnen und Autoren oder vergessene Bestseller: In lockerer Wohnzimmeratmosphäre wird die Kunst des geschriebenen Dialogs gewürdigt.

Start am 2. September mit „1984“

Von September bis Dezember werden jeweils am ersten Dienstag des Monats einzelne Kapitel von George Orwells Klassiker „1984“ diskutiert und interpretiert.

Aktualität von Gedankenkontrolle und totalitärer Überwachung

Enthält Orwells Dystopie eine Botschaft, und lässt sich etwas daraus auf die heutige Gesellschaft übertragen? Was könnte den Autor zu diesem Werk inspiriert haben? Solche und ähnliche Fragestellungen bilden die Orientierung für die After-Reading-Abende, zu denen alle Lesebegeisterten herzlich eingeladen sind.

Kostenfreie Teilnahme

Die Teilnahme an allen Terminen ist wünschenswert. Für den ersten Termin ist weder eine Anmeldung noch eine Vorbereitung notwendig.

Datum:           Dienstag, 2. September
Uhrzeit:          17.30 Uhr
Ort:                 anno 1578, Mittelstraße 70, Lemgo

Wissenschaftsdialog im anno 1578: Initiiert durch das Institut für Wissenschaftsdialog der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL), gefördert durch das Transferprojekt TRiNNOVATION OWL und unterstützt von Fraunhofer IOSB-INA sowie der Alten Hansestadt Lemgo, ist das anno 1578 zu einem Begegnungsort zur Förderung des Dialogs zwischen Wissenschaft und Gesellschaft entwickelt worden.

 

 

Pressemeldung Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe

Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen