Viele Berichte und Erinnerungen aus dem vergangenen Jahr und besondere Ehrungen hatte die diesjährige Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Großenmarpe- Erdbruch zu bieten. Durch den Vereinsvorsitzenden Daniel Vorschepoth gingen besondere Grüße an die anwesenden Ehrengäste, den Bürgermeister Christoph Dolle und Ortsvorsteher Peter Siegmann, den stellvertretenden Vorsitzenden, Fabian Stellmacher vom Schützenkreis Lippe, sowie das Ehrenmitglied Willfred Schneppe und den amtierenden König und Oberst Rene Kalze. Bevor zur Tagesordnung übergegangen wurde, gedachte man mit einer Schweigeminute der verstorbenen Mitglieder.
Im anschließenden Jahresbericht wurde ein Einblick in die Aktivitäten des Vereins aus dem vergangenen Schützenjahr gegeben. Highlight waren dabei unter anderem die feierliche Übergabe der Patenschaftsurkunde zwischen der Bundeswehr ZAW und dem Ortsteil Großenmarpe in Augustdorf. Im Juni war es dann endlich wieder Zeit für das eigene Schützenfest. Vorbereitungen, Königsschießen, vier Tage feiern, ein Umzug mit einer neuen Kutsche und ein neuer Oberst standen auf der Tagesordnung. Es waren ereignisreiche Tage, auf die der Verein mit Freuden zurückblickt. Darauf folgten unter anderem Besuche bei befreundeten Schützenvereinen, das Sportfest in Großenmarpe, ein Vereinsausflug und zahlreiche sportliche Pokalwettkämpfe über das Jahr verteilt.
Der Schützenverein Großenmarpe wird mittlerweile von 208 Mitgliedern in „grünen Jacken“ repräsentiert. Die Zahl der Neueintritte steigt sehr zur Freude des Vereins.
Traditionell wurden erfolgreiche Schützen und Schützinnen geehrt. Fritz Mühlenbernd konnte dabei gleich dreifach mit seiner Leistung glänzen. Er erhielt den Seniorenpokal mit 96 Ring sowie den Vereinspokal mit 181 Ring und darf sich Vereinsmeister nennen mit insgesamt 541 Ring. Die Kordel holte sich erneut der Schütze Gerd Plogstert mit 184 Ring und der Königspokal ging dieses Jahr mit 89 Ring an Rolf-Jörg Drewes. Den Frühjahrspokal gelang durch ein knappes Stechen mit dem Schützenbruder letztendlich in die Hände von Gerhard Plogstert, zuvor hatten beide 187 Ring erzielt.
Der Schützenverein konnte auch an diesem Abend langjährige Mitglieder ehren. Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurde Jörg Trachte geehrt. Für 40 Jahre oder auch 50 Jahre konnten in diesem Jahr leider keine Ehrung vorgenommen werden, dafür aber freute sich der Verein über fünf Mitglieder, die dem Schützenverein Großenmarpe Erdbruch seit nunmehr 60 Jahre die Treue halten. Dazu gratulieren wir Karl-Heinz Burre, Ernst-Wilhelm Brannolte, Paul Hilker, Klaus Möller und Heinz-Wilhelm Sieker. Zudem wurde Peter Wendt, ehemaliger Schützenoberst, für unermüdliche lippische Schützensache mit der Plakette in Bronze vom Schützenkreis Lippe geehrt.
Der Vorstandsvorsitzende schloss die Sitzung mit den Worten: „Die Projekte, die in diesem Schützenjahr im Verein anstehen, können wir nur ALLE ZUSAMMEN packen. Es geht nicht um einen Einzelnen oder auch nur um den Vorstand! Wir alle sind der Schützenverein, wir sind alle gefragt – je mehr mit anpacken, desto erfolgreicher wird das Ergebnis!“
Pressemeldung Schützenverein Großenmarpe-Erdbruch