Am kommenden Sonntag startet der Blomberger Sportverein den Heimspieltag mit der Partie der zweiten Mannschaft gegen den TuS Horn-Bad Meinberg II. Anpfiff der Partie im Stadion am Rammbocke ist um 13:00 Uhr. Im Duell gegen den direkten Tabellennachbarn will das Team um die Coaches Selim und Tarek Ekmekci den nächsten Dreier einfahren um den Anschluss an die Tabellenspitze nicht zu verlieren, aktuell belegt man einen hervorragenden Platz vier, nur drei Punkte hinter dem Tabellenprimus.
Auch für die Kicker von Trainer Basti Magers heißt es unbedingt punkten. Nach einem hervorragenden Start in die Saison kam man zuletzt zweimal unter die Räder und rutschte ab auf den fünften Platz in der Kreisliga A. Unter die Osterräder will man also nicht kommen, wenn es ab 15.30 Uhr gilt gegen die SG Sabbenhausen-Elbrinxen-Falkenhagen-Lügde zu bestehen. Wenn der Fünfte (BSV) auf den Siebten trifft, dann wird es unbestritten ein Duell auf Augenhöhe geben und die „Ultras“ werden gefordert sein.
Die Reserve vom TuS Istrup hat spielfrei, die erste Mannschaft von Coach Sascha Diemerling trifft auswärts auf den SV Diestelbruch-Mosebeck. Angepfiffen wird im Dörenwaldstadion um 15:30 Uhr und Punkte täten dem Team mehr als gut. Bislang konnte man als Aufsteiger in die Kreisliga A lediglich einen Punkt in acht Spielen einsammeln und belegt den 14. Platz in der Tabelle. Hier ist der Knoten leider noch nicht geplatzt.
Die SG Belle-Cappel-Leopoldstal III spielt bereits am morgigen Freitag um 19:30 Uhr auf dem Kunstrasenplatz in Istrup. Der Gegner wird der TuS Horn-Bad-Meinberg II sein, der in laufender Saison vier Punkte mehr für sich verbuchen darf. Während die Reserve spielfrei hat, geht es für die Recken um Trainer Vadim Thomas auf dem Sportplatz in Belle ab 15:00 Uhr zur Sache. In der Bezirksliga trifft man auf den SC Borchen und die Zuschauer erwartet ein Duell auf Augenhöhe. Beide Teams verbuchen ein Plus von 18 Punkten für sich, wobei der Gastgeber ein Spiel weniger absolviert hat.