Aufgrund des Feiertags am kommenden Sonntag finden die Spiele Blomberger Teams bereits früher statt. Die SG Belle-Cappel-Leopoldstal reist nach Detmold und trifft in der Bezirksliga auf die Eintracht aus Jerxen Orbke. Aufgrund der Tabellensituation dürfte man ein eher unspektakuläres Spiel erwarten. Der Gastgeber bildet nach zuletzt neun Niederlagen in Folge das Schlusslicht der Liga während die Blomberger als Aufsteiger auf einem hervorragenden 3. Platz stehen – punktgleich mit den Plätzen eins und zwei. Doch das Team von Trainer Vadim Thomas wird das Spiel am 21.11.2025 ab 19:30 Uhr (Lagesche Str. 191) wohl keinesfalls auf die leichte Schulter nehmen.
Der Gastgeber konnte zuletzt nicht einmal zwei Spiele in Folge positionsgetreu spielen und musste aus verschiedensten Gründen immer wieder rotieren. Hier fehlt einfach der rote Faden. Dennoch verfügt Jerxen über Spieler mit großem Talent. Spieler, die sich jederzeit fangen und für eine Überraschung sorgen könnten. Zudem sind die Gäste auswärts etwas schwächer als vor heimischer Kulisse. Und dennoch: Wenn die Kicker der SG selbstbewusst auftreten und dem Kontrahenten ihr Spiel aufzwingen können sollte die zwischenzeitliche Eroberung der Tabellenspitze machbar sein. (Westenholz (2.) trifft auf Verfolger TBV Lemgo – ein schweres Spiel, Brakel (1.) spielt erst am 30.11.2025 wieder.)
Die BSV-Truppe von Coach Basti Magers hat im laufenden Jahr noch zwei Spiele vor der Brust – das erste am kommenden Samstag. Gegen die Reserve von Landesligist Post TSV Detmold dürfen die Zuschauer ein Spiel auf Augenhöhe erwarten. Lediglich ein Punkt trennt die Mannschaften aus dem Mittelfeld der Kreisliga A, beide haben ein ausgeglichenes Torverhältnis. Anpfiff der Begegnung auf dem Werresportplatz ist am 22.11.2025 um 17:30 Uhr und mit der Unterstützung der „Blomberger Ultras“ hofft man sicherlich an die zuletzt gute Leistung anknüpfen zu können.
Auch das Team von Sascha Diemerling vom TuS Istrup spielt am kommenden Samstag und empfängt die SG FELS aus Lügde und den angeschlossenen Ortsteilen. Die Favoritenrolle gebührt den Gästen aus der Osterräderstadt, die mit Platz 5 in der Tabelle der Kreisliga A einen gesicherten Platz im oberen Drittel belegen. Auf dem Istruper Kunstrasenplatz wird um 15:00 Uhr angepfiffen.















