Anzeigen

SG Belle-Cappel-Leopoldstal auf Meisterschaftskurs

von | Apr. 3, 2025 | Blomberg, Cappel

In Ergänzung zu unserem Bericht „Ausblick Seniorenfußball am Wochenende: Bei der SG Belle-Cappel-Leopoldstal III geht es schon am morgigen Freitag weiter. Das Team empfängt als Gast die FSG Waddenhausen-Pottenhausen ab 19:30 Uhr auf dem Sportplatz in Belle. Für die Reserve der SG steht am kommenden Sonntag wieder ein Heimspiel auf dem Programm. Gegen die SG Hiddesen-Heidenoldendorf III dürfte es schwer werden, der Gegner rangiert auf Platz zwei in der Tabelle der Kreisliga B. Angepfiffen wird um 15:30 Uhr.

Im Anschluss spielt dann die erste Mannschaft der SG Belle-Cappel-Leopoldstal gegen den TuS Kachtenhausen. Kachtenhausen konnte bereits 36 Punkte einsammeln und steht aktuell auf dem 6. Tabellenplatz. Ein Gegner, den das Team aus Blomberg also keinesfalls unterschätzen darf. Spätestens ab 17:30 Uhr hofft der Gastgeber auf viel Unterstützung aus den eigenen Reihen um die nächsten drei Punkte zu holen um die Tabellenführung zu verteidigen. Der TuS Horn-Bad Meinberg hat am vergangenen Montag das Nachholspiel gegen die SG Hiddesen-Heidenoldendorf bestritten – und verloren.

Nun sind beide Aufstiegsaspiranten mit Blick auf die Anzahl absolvierter Spiele gleichauf, stehen beide bei 52 Punkten aus 22 Spielen. Für die Fans der SG bleibt zu hoffen, dass der TuS in laufender Saison weitere Punkte liegen lassen wird. Spätestens am 11. Mai 2025 wird es richtig spannend. Dann wird es zum Aufeinandertreffen zwischen den beiden Top-Kandidaten um den Aufstieg kommen, ein echtes „Sechs-Punkte-Spiel“. Hinter dem Einsatz von Daniel Brinkmann steht an diesem Tag vermutlich noch ein Fragezeichen. Der Trainer von Drittligist Hansa Rostock bestreitet mit seinem Team am Samstag (10. Mai) um 14:00 Uhr das letzte Spiel der Saison. Es ist ein Heimspiel und somit wird die Saison hoffentlich abschließend gefeiert und der Unterschiedsspieler und aktuelle Torschützenkönig der Kreisliga A steht nicht im Kader der Horn-Bad Meinberger – zumindest aus Sicht derer, die es mit der SH halten.

Andererseits handelt es sich um einen Mannschaftssport und ein Daniel Brinkmann allein kann die Weichen nicht auf Sieg stellen. Dennoch bleibt der ehemalige Profi, der u.a. beim SC Paderborn, Dynamo Dresden oder dem FA Augsburg spielte ein Garant für Punkte – wie auch unsere kurze Übersicht zeigt. Stand Daniel Brinkmann auf dem Feld, so war der TuS Horn-Bad Meinberg deutlich erfolgreicher. Zwölf Siege mit Brinkmann, nur vier ohne ihn. Bei Unentschieden und Niederlagen ist es ausgeglichen, mit Brinkmann gab es ebenso zwei Unentschieden und eine Niederlage, wie auch ohne ihn. Unsere Redaktion konnte in einigen Spielen beobachten, dass man einen Brinkmann nicht komplett aus dem Spiel nehmen kann. Stellt man ihm jedoch einen sprintstarken Mann auf die Füße bekommt er Probleme. Sichert man das noch durch einen weiteren Spieler zusätzlich ein wenig ab und lässt eher mal einen Chris Capelle oder einen Hendrik Laabs laufen – es kann ein erfolgreicher Ansatz sein.

Abgesehen davon muss sich die SG Belle-Cappel-Leopoldstal ohnehin nicht fürchten, verfügt der Verein doch über die größte Sturmgewalt in der Liga. Stolze 95 „Buden“ erzielte das Team von Vadim Thomas bereits und das bei nur 27 Gegentreffern, was ebenfalls den Spitzenwert in der Liga bedeutet. Die Tordifferenz ist mit 68 entsprechend hoch und bedeutet zum zweitbesten Wert von 36 (TuS Horn-Band Meinberg) einen deutlichen Abstand. Moritz Hartmann liegt mit seinen 25 Toren nur zwei Tore hinter Liga-Primus Daniel Brinkmann. Zudem kommen in diesem Team, welches mannschaftlich geschlossen auftritt, noch viele weitere Tore von zum Beispiel Jerome Vanin (14), Robin Schlingmann (12), Finn Niederkrome (10) und Luka Klützing (9) hinzu.

Wie dem auch sei, in Summe müssen noch acht Partien bis zum Saisonende gespielt werden und bis zum Aufeinandertreffen der beiden Teams vergehen noch vier Begegnungen. Das Restprogramm der SG soll an dieser Stelle keinesfalls heruntergespielt werden, der Großteil der kommenden Gegner steht jedoch in der unteren Tabellenhälfte, fünf an der Zahl. Auf die vermeintlich schweren Gegner wie den SV Diestelbruch-Mosebeck, Fortuna Schlangen oder SG Hiddesen-Heidenoldendorf trifft der Verein nicht mehr. Beim TuS verhält es sich fast genau anders herum, fünf Kontrahenten der kommenden Spielpaarungen stehen in der oberen Hälfte.

Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen