
Florian Kehrmann (hier beim Spielo-Cup) zeigte sich zufrieden mit dem Auftritt seiner Mannschaft. (Foto: TBV Lemgo Lippe
Im ersten Spiel des Wartburg Cups musste sich TBV Lemgo Lippe dem SC Magdeburg am Freitagabend mit 28:34 (12:14) geschlagen geben. Die Partie wurde bis zur 50. Minute auf Augenhöhe geführt, als Lemgo beim Stand von 25:26 noch in Schlagdistanz war. Doch in der Schlussphase fehlten dem TBV die nötigen Körner, sodass Magdeburg das Ergebnis deutlicher gestalten konnte.
Samuel Zehnder überzeugte als bester Torschütze mit zehn Treffern, dennoch reichte es am Ende nicht zum Sieg. Trainer Florian Kehrmann zeigte sich dennoch nicht unzufrieden mit dem Test gegen den amtierenden Champions League-Sieger:
„Wir haben heute echt einen intensiven Test gehabt. Bis zur 50. Minute haben wir voll dagegengehalten, auch wenn uns zwischendurch in der ersten Halbzeit zwei, drei Tore zu viel verloren gehen. In der zweiten Halbzeit kämpfen wir uns noch mal auf ein Tor ran, kriegen das Momentum aber nicht ganz auf unsere Seite. Wir haben viel probiert und das ganze Spiel 7 gegen 6 gespielt, um das auch mal gegen eine herausragende Abwehrmannschaft zu testen. Insgesamt haben wir alles gegeben, auch wenn uns am Ende ein bisschen die Körner gefehlt haben. Wir haben Adam früh mit der roten Karte verloren, Hendrik Wagner war heute nicht dabei – das hat uns zusätzlich Substanz gekostet. Ich bin aber trotz des Ergebnisses schon zufrieden.“
Morgen geht es beim Wartburg Cup weiter mit dem Spiel gegen Skanderborg Handbold aus Dänemark (Samstag, 15:30 Uhr). Bereits in zwei Wochen treffen der TBV Lemgo Lippe und der SC Magdeburg zum Ligaauftakt erneut aufeinander – dann in der heimischen Phoenix Contact-Arena in Lemgo. Für die Begegnung sind bereits über 4.000 Tickets verkauft; Stehplätze sind weiterhin erhältlich.
Tore für den TBV Lemgo Lippe: Möstl (5 Paraden), Kastelic (3 Paraden); Hutecek (2), Theilinger, Mudrow, Schagen (3), Carstensen, Nyfjäll, Suton (3), Willecke (6), Versteijnen (2), Faust
Pressemeldung TBV Lemgo Lippe