
Der TBV Lemgo Lippe hat den Titel beim Spielo-Cup erfolgreich verteidigt. (Bild: TBV Lemgo Lippe)
Der TBV Lemgo Lippe hat seinen Titel aus dem Vorjahr beim 36. Spielo-Cup erfolgreich verteidigt! In einem temporeichen Finale setzte sich die Mannschaft von Trainer Florian Kehrmann am Sonntagabend in der MERKUR Arena mit 33:30 (18:17) gegen GWD Minden durch. Joel Willecke krönte eine starke Lemgoer Offensivleistung in der Schlussphase mit dem Treffer zum verdienten Endstand – und sicherte sich ganz nebenbei die Auszeichnung als bester Torschütze des Turniers.
Rasanter Start ohne Fehlwurf
Von Beginn an lieferten sich beide Teams ein Offensivspektakel ohne leichte Fehler. Kapitän Tim Suton übernahm früh Verantwortung und traf mit seinem zweiten Tor zum 4:3 (4.). Minden antwortete immer wieder clever über die Außenpositionen – so markierte Florian Kranzmann mit seinem zweiten Treffer das 4:4 (5.).
In der Abwehr setzte Constantin Möstl das erste Ausrufezeichen, als er einen Mindener Tempogegenstoß stark vereitelte. Direkt im Anschluss nutzte der TBV das Momentum: Nicolai Theilinger erhöhte auf 7:4 (10.). Eiskalt im Abschluss verzeichnete Lemgo bis zur 11. Minute keinen Fehlwurf – Minden reagierte mit einem Torwartwechsel zu Malte Semisch, der sich prompt mit einer Parade gegen Suton einführte.
Jan Mudrow knüpfte nahtlos an seine Halbfinal-Leistung an und brachte den TBV mit zwei Treffern in Serie auf 14:12 (22.). Doch in der Abwehr fehlte phasenweise die letzte Konsequenz, und auch drei Zeitstrafen hielten die Mindener im Spiel. Mit der Schlusssirene der ersten Hälfte traf Joel Willecke zum 18:17-Pausenstand.
Zur zweiten Halbzeit stand Urh Kastelic zwischen den Pfosten und parierte früh einen Siebenmeter (35., 19:18). Dennoch gelang es Lemgo zunächst nicht, sich entscheidend abzusetzen. 14 Minuten vor dem Ende glich Kranzmann nach einem langen Pass von Semisch erneut aus (25:25, 46.).
Starke Nerven in der Crunchtime
Dann zeigte der TBV, warum er den Pokal verdient: Samuel Zehnder fing in der Abwehr gedankenschnell einen Ball ab und verwandelte den folgenden Angriff selbst zum 30:28 (54.). Kurz darauf zog Bobby Schagen ein wichtiges Stürmerfoul, Willecke netzte zum 31:28 (56.).
Zwar kam GWD zwei Minuten vor Schluss noch einmal gefährlich nah heran (31:30), doch dann avancierte Kastelic endgültig zum Matchwinner: Den fälligen Siebenmeter nach einem Foul von Schagen entschärfte er eiskalt (32:30, 59.). Nach einer letzten Auszeit von Kehrmann behielt Lemgo die Ruhe – Hutecek fand Willecke am Kreis, der mit seinem achten Tor zum 33:30-Endstand traf.
Mit diesem Sieg verteidigt der TBV Lemgo Lippe den Spielo-Cup-Titel aus dem Vorjahr und darf zudem einen Einzelerfolg feiern: Joel Willecke wurde mit insgesamt 14 Treffern am Wochenende zum besten Torschützen des Turniers gekrönt.
Die Stimme zum Spiel von Florian Kehrmann: „Das war ein verdienter Sieg heute, wenngleich es auch ein hartes Stück Arbeit war! Wir haben sehr gut angegriffen und sind am Ende auch ohne viele Tempotore auf 33 Treffer gekommen. Leider fehlte in der ersten Halbzeit der Zugriff in der Abwehr. In der entscheidenden Phase haben meine Jungs dann aber die Intensität gezeigt, die es braucht, um dieses Spiel zu gewinnen. Ich bin sehr zufrieden mit dem Testwochenende in Lübbecke. Wir konnten wieder viel rotieren und ausprobieren, jeder hat seine Spielanteile bekommen, keiner hat sich verletzt. Mit dem Spiel in Dormagen und dem Wartburg-Cup stehen nun in der nächsten Woche noch einmal echte Standortbestimmungen auf unserem Programm. Dafür gilt es weiter fleißig zu arbeiten und Abläufe zu optimieren.“
Tore für den TBV Lemgo Lippe: Möstl (1 Parade), Kastelic (8 Paraden); Hutecek (2), Theilinger (2), Zehnder (5/1), Mudrow (4), Simak, Schagen, Carstensen, Nyfjäll (3), Suton (3), Willecke (8), Versteijnen (2), Wagner (4), Faust
Pressemeldung TBV Lemgo