Wenn Helmut Pachel vom TV Großenmarpe-Erdbruch heute seinen 90. Geburtstag feiern kann, so bildeten seine sportlichen Aktivitäten im TVG, dem der Jubilar seit dem 1. Januar 1949 angehört, stets eine besondere, vorbildliche Rolle. Die Liste der ehrenamtlichen Tätigkeiten ist sehr lang:
In Handball-Kreisen war und ist sein Name über Lippes Grenzen hinaus ein Begriff. Zu guten alten Großfeld Zeiten führte er stets als „Kapitän“ bis Mitte der 70-iger Jahre (1975 = die letzte Großfeld Saison) die Bezirksliga-Männer-Mannschaft auf die Handball-Spielfelder in Ostwestfalen und Lippe. Immer vorbildlich waren seine Einsatzbereitschaft, Fleiß, Kampfgeist und seine absolute Zuverlässigkeit, sowohl im Berufsleben als Möbel-Tischler bei der Firma Omnia in Detmold als auch im TVG.
Nach Beendigung seiner aktiven Laufbahn als Handballspieler (1949 bis 1975), stellte sich der Jubilar sofort als Handball-Schiedsrichter und auch als Mitglied im TVG-Spielausschuss zur Verfügung. Mit nachweislich 884 (!) geleiteten Handballspielen – teils im Gespann mit Helmut Kalous, teils als Einzelschiedsrichter – hat Helmut Pachel Maßstäbe gesetzt, die nur von ganz wenigen übertroffen werden.
Auch neben den Handball-Spielfeldern sind sein unermüdlicher Einsatz bei den Pflege- und Instandsetzungsarbeiten sowohl am Sportplatz, als auch die 1977 durchgeführten ehrenamtlichen Renovierungsarbeiten im Festsaal des Gasthofes Marpetal – in der „Ära Wilhelm Hilmert und Wilhelm Stoll sen. mit insgesamt mehr als 3.000 Arbeitsstunden“ – besonders lobend herauszustellen. Als die Handballer 1972 erstmalig eine interne Preisskat Meisterschaft durchführten, war es für das TVG-Urgestein eine Selbstverständlichkeit, als zukünftigen Anreiz hierfür einen liebevoll gestalteten Wanderpokal zu kreieren und dem Verein zu stiften. „Last but not least“ restaurierte der Jubilar auch die über hundert Jahre alten Holzkegel und zwei Holzkugeln, die jetzt in einer Glasvitrine in der Geschäftsstelle an der Bergstraße in Großenmarpe einen würdigen Platz gefunden haben.
Neben den 27 DLV-Mehrkampfabzeichen in Silber und Gold in der Leichtathletik, wurden dem „Kapitän“ in Anerkennung und Würdigung seines außergewöhnlichen Engagements viele weitere Auszeichnungen zuteil:
1974 = silberne Ehrennadel des TVG für 25-jährige Vereinsmitgliedschaft
1989 = goldene Ehrennadel des TVG für 40-jährige Vereinsmitgliedschaft
1999 = Ehrenurkunde für 50-jährige Vereinsmitgliedschaft
2009 = Ehrenurkunde für 60-jährige Vereinsmitgliedschaft
2019 = Ehrenurkunde für 70-jährige Vereinsmitgliedschaft
11.12.1995 = silberne Ehrennadel der Schiedsrichtervereinigung, Kreis Lippe
14.12.1998 = goldene Ehrennadel der Schiedsrichtervereinigung, Kreis Lippe
6.12.1999 = silberne Ehrennadel + Urkunde des Handballverbandes Westfalen
30.5.2002 = goldene Ehrennadel + Urkunde des Handballverbandes Westfalen
13.1.1968 = Ehrenbrief des Handballkreises Detmold (durch Gustel Wolf)
20.5.1972 = Ehrenbrief des Handballverbandes Westfalen
06.06.1981 = silberne Ehrennadel des Westdeutschen Handballverbandes
11.07.1987 = silberne Ehrennadel des Kreissportbundes Lippe (Fritz Winter)
Für eine besondere Überraschung sorgte der Jubilar im vergangenen Jahr: Sieben (!) große Fotoalben, zeitlich alle gut geordnet und beschriftet, stellte der „Sportler durch und durch“ seinem Herzensverein für das TVG-Archiv – über den Vorsitzenden Peter Ahnert – zur Verfügung!
Neben den Familienangehörigen und Nachbarn gehört auch eine große Schar dankbarer Vereinsmitglieder zu den Gratulanten.