Anzeigen

Umstrittener 11er kostet Punkte

von | Mai 19, 2025 | Blomberg, BSV

Am gestrigen Sonntag fokussierte sich in der Nelkenstadt vieles auf das Spiel der SG Belle-Cappel-Leopoldstal (Bericht und Bilder HIER), die mit dem gestrigen Sieg die Meisterschaft und somit zeitgleich den Aufstieg in die Bezirksliga festgemacht haben. Selbstverständlich haben jedoch auch weitere Vereine der Großgemeinde das Grün bearbeitet. So fasst zum Beispiel der Blomberger SV sein vergangenes Spiel wie folgt zusammen: „Am Sonntagnachmittag empfingen wir den FSV Pivitsheide bei bewölktem Wetter und 16 Grad im heimischen Stadion. Beide Mannschaften lieferten sich ein intensives Spiel mit vielen Chancen und einer strittigen Szene kurz vor Schluss.

Wir starteten druckvoll in die Partie: Nach nur drei Minuten drehte sich Fabrice Diakite im Strafraum elegant um seinen Gegenspieler und kam aus rund zehn Metern zum Abschluss. Ein Abwehrspieler bekam jedoch im letzten Moment noch ein Bein dazwischen und konnte den Schuss abblocken. Kurz darauf zog Bennet Rautenberg aus rund 18 Metern ab – Torhüter Borrmann lenkte den Ball zur Ecke. In der 20. Minute erspielten wir uns eine weitere gute Möglichkeit: Ein schneller Konter über Moritz Tischer und Lukas Will landete bei Fabrice Diakite, dessen Abschluss aus zwölf Metern knapp am Tor vorbeiging. Die Gäste wurden in der 29. Minute erstmals richtig gefährlich: Maximilian Gwiasda wurde mit einem langen Ball geschickt und traf die Latte. Fünf Minuten später dann der Rückstand – nach einer Ecke traf Jan Szage direkt zum 0:1 (34.). Kurz vor der Pause verpassten wir den Ausgleich nur knapp. Moritz Tischer lief in die Tiefe, traf jedoch nur den Pfosten. Der Abpraller landete bei Alexander Schreckenbach, der das leere Tor verfehlte.

Kurz nach dem Seitenwechsel wurden wir für unsere Bemühungen belohnt. Dominik Johnson scheiterte zunächst zweimal an Torhüter Borrmann, ehe Lukas Will im dritten Versuch den Ball zum 1:1 über die Linie drückte (49.). In der Folge blieb es ein Spiel auf Augenhöhe – in der 55. Minute traf Timo Landwehr mit einem Schlenzer aus rund 17 Metern erneut nur den Pfosten. Auch in der 74. Minute hatten wir Glück: Maurice Zierberg war vor unserem Keeper am Ball, doch der Ball rollte erneut nur an den Pfosten. In der 80. Minute drehten wir schließlich die Partie: Eine Flanke von Ruslan Smishko wurde von Bennet Rautenberg per Kopf in den Rückraum verlängert. Ivan Strilets setzte sich entschlossen durch und schob aus zehn Metern zum 2:1 ein. Doch die Freude währte nicht lange: In der 87. Minute entschied der Schiedsrichter überraschend auf Elfmeter für die Gäste – eine äußerst fragwürdige Entscheidung. Pascal Benedikt Sobota trat an und verwandelte sicher zum 2:2-Endstand.

Fazit: Ein intensives Spiel mit vielen Chancen auf beiden Seiten und ein höchst umstrittener Elfmeter, der uns den verdienten Sieg kostete.

Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen