
Janet Volmer und Nicole Grützmacher (beide VHS Lippe-Ost) freuen sich auf die Schnupperwoche
Mit der Schnupperwoche vom 8. bis 13. September 2025 zeigt die Volkshochschule Lippe-Ost eindrucksvoll, wie lebendig und vielseitig Bildung sein kann. Rund um das frisch renovierte Teehaus im Schlosspark Schieder-Schwalenberg haben Interessierte die Gelegenheit, neue Kurse, engagierte Kursleitungen und spannende Inhalte zu entdecken – ganz zwanglos und mit Neugier im Gepäck.
Ob handwerklich, kulinarisch oder sprachlich – das Programm bietet für jeden etwas. Der neue Kurs „Messer schärfen“ gibt praktische Einblicke in eine fast vergessene Kunst. Mit Amigurumi, dem japanischen Häkeltrend, wird das kreative Herz angesprochen. Beim Aquarellmalen können Farben und Wasser frei fließen – ein meditativer Einstieg in die Welt der Malerei. Zwei engagierte Teilnehmerinnen aus den Integrationskursen der VHS gestalten einen ukrainischen Abend mit Literatur und Lesung – bewegend und inspirierend. Wer sich für gesunde Ernährung interessiert, kann bei Kursen zur ayurvedischen Küche nicht nur lernen, sondern auch kosten. Für Sprachbegeisterte öffnen Französisch, Arabisch und Englisch ihre Türen – ganz unverbindlich zum Reinschnuppern. Am Freitag erwartet die Besucher ein Workshop zu Rhetorik und Stimme, und am Samstag bringt der Kurs „Gute Stimme – gute Laune“ Schwung in den Tag.
Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem Teehaus selbst: Ab 2026 soll es regelmäßig als Veranstaltungsort dienen, an dem Natur und Kultur harmonisch in die Kursangebote einfließen. Die Schnupperwoche ist dabei der Auftakt für diesen neuen Bildungsraum im Grünen.
Einige Angebote sind gebührenfrei, bei anderen wird eine kleine „Schnuppergebühr“ erhoben, damit Materialien bereitgestellt oder kulinarische Köstlichkeiten angeboten werden können. Für einige Kurse wird daher aus organisatorischen Gründen um vorherige Anmeldung gebeten.
Am Mittwoch findet ein Infoabend statt, bei dem die Fachpädagog*innen der VHS erläutern, wie man selbst Kursleiter*in werden kann – denn in unserer Region steckt viel Wissen, das über die VHS mit anderen geteilt werden kann. Die VHS unterstützt alle, die dieses Wissen erfolgreich und lebendig weitergeben möchten.
Weitere Informationen bei der VHS-Hauptgeschäftsstelle, E-Mail: info@vhslippe-ost.de, Tel. 05282-98040 oder auf der Homepage: www.vhslippe-ost.de.
Pressemeldung VHS Lippe-Ost