Anzeigen

Vier Punkte für BSV-Kicker

von | Okt. 20, 2025 | Blomberg, BSV

Mit einem Unentschieden musste sich die erste Mannschaft am gestrigen Sonntag zufrieden geben und schätzt das Spiel wie folgt ein: „Am Sonntag empfingen wir bei sonnigen 12 Grad die SG FELS zum Heimspiel am Rammbock. Von Beginn an entwickelte sich eine intensive Partie mit wechselnden Spielanteilen und vielen spannenden Momenten. Die Gäste starteten wacher und kamen bereits in der 2. Minute zur ersten großen Gelegenheit, als Kevin Schwenke nach einem Steilpass über das Tor schoss. Nur wenige Minuten später, in der 6. Minute, setzte sich derselbe Spieler gleich gegen mehrere Verteidiger durch und traf platziert zur frühen 0:1-Führung für FELS.

Nach rund zehn Minuten fanden wir besser in die Partie. Der Druck nahm zu, und nach einem Handspiel im Strafraum verwandelte Silas Götz in der 16. Minute den fälligen Elfmeter souverän zum 1:1-Ausgleich. Das Spiel blieb weiter umkämpft, beide Mannschaften suchten den Weg nach vorn. Kurz vor der Pause gingen die Gäste durch Ole Nehrig erneut in Führung. Nach einer starken Einzelaktion von Nils Nehrig legte dieser mustergültig quer, sodass Nehrig freistehend zum 1:2 einschieben konnte (37.).

Mit diesem Rückstand ging es in die Pause. Die ersten zehn Minuten gehörten klar den Gästen, danach konnten wir das Spiel weitgehend offen gestalten. Das 1:2 fiel in einer Phase, in der wir eigentlich besser im Spiel waren – zu passiv im Zweikampf, und schon lag der Ball wieder im Netz. Nach dem Seitenwechsel blieb das Spiel ausgeglichen. In der 51. Minute hatten wir durch Phil Maaßen die große Chance auf den Ausgleich, doch sein Abschluss aus spitzem Winkel ging knapp vorbei. Als in der 68. Minute Leandro Franco Ribeiro nach wiederholtem Foulspiel die Gelb-Rote Karte sah, bekamen wir mehr Räume und nutzten diese auch.

In der 77. Minute trat Fabrice Diakite zu einem Freistoß aus rund 23 Metern an. Sein Schuss krachte an den Pfosten, und Bennet Rautenberg stand goldrichtig, um den Abpraller zum 2:2 zu verwerten. Nur sechs Minuten später folgte die vermeintliche Entscheidung: Ein weiter Abschlag von Jannik Motzkun segelte über die Abwehrreihe, Fabrice Diakite schaltete am schnellsten und köpfte über den herauslaufenden Torwart zum 3:2. Doch FELS gab sich nicht geschlagen. In der 84. Minute tankte sich Kapitän Nils Nehrig einmal mehr durch und erzielte mit einem platzierten Schuss den 3:3-Endstand.

In den Schlussminuten versuchten wir alles, kamen durch Alhassane Roi Kaba noch zu einer guten Möglichkeit, doch der Torwart der Gäste parierte stark. Insgesamt war es ein intensives und abwechslungsreiches Spiel, in dem wir nach schwachem Start Moral zeigten und das Spiel drehten, am Ende aber den entscheidenden Punch verpassten. Das Unentschieden geht aufgrund des Spielverlaufs in Ordnung, auch wenn für uns mehr möglich gewesen wäre.

 

Zum Spiel der Reserve schreibt der Verein wie folgt: „Unsere zweite Mannschaft zeigte am Sonntag eine starke Leistung und sicherte sich einen hochverdienten 3:0-Heimsieg gegen die Zweitvertretung des TuS Horn-Bad Meinberg. Von Beginn an waren wir das dominierende Team, ließen Ball und Gegner laufen und erspielten uns zahlreiche Chancen. In der 39. Minute fiel die verdiente Führung: Nach einer Flanke von außen brachte Tarek Ekmekçi den Ball erneut präzise in die Mitte – dort verlängerte Pascal Ihmels unglücklich ins eigene Tor zum 1:0. Kurz darauf hatten Alex Schreckenbach und Erik Lutz weitere gute Möglichkeiten, scheiterten aber am überragend aufgelegten Gästetorwart Kevin Ullrich, der gleich mehrfach stark parierte.

Auch nach dem Seitenwechsel blieb unsere Zweite klar tonangebend. Nach einer Ecke fiel der Ball vor die Füße von Alex Schreckenbach, der aus kurzer Distanz eiskalt zum 2:0 einschoss (47.). In der Folge erspielten wir uns Chance um Chance – Tarek Ekmekçi, Tom Bolte, Can Cakir, Elias Ginter und Luca Janzen verpassten nur knapp oder scheiterten immer wieder an Ullrich. Den Schlusspunkt setzte schließlich Bas Veenstra, der nach einer Ecke aus rund zwölf Metern per Volley zum 3:0-Endstand traf (80.).

Fazit: Ein souveräner und in der Höhe zu niedriger Sieg. Trotz vieler vergebener Chancen zeigte unsere Zweite eine geschlossene und spielstarke Vorstellung. Gästetorwart Kevin Ullrich erwischte einen absoluten Sahnetag und verhinderte ein deutlich höheres Ergebnis.“

Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen