Zu einem „Vortragsabend der Klassen Prof. Peijun Xu und Prof. Veit Hertenstein (Viola)“ lädt die Hochschule für Musik bei freiem Eintritt herzlich ein. Das Konzert findet im Gartensaal der Musikhochschule am 4.02.2025 ab 19.30 Uhr statt. Ablauf wie folgt:
Johann Sebastian Bach (1685 – 1750)
Sonate für Gambe und Cembalo G-Dur bearb. für drei Violen
1. Adagio
2. Allegro ma non tanto
Jorge Zamorano (Viola)
Yechan Lee (Viola)
Jingkai Feng (Viola)
Franz Schubert (1797 – 1828)
Arpeggione – Sonate A-moll
bearb. für Viola und Klavier
1. Allegro moderato
Yihe Jiang (Viola)
Ivan Ruzhentsov (Klavier)
2. Adagio
3. Allegretto
Jingkai Feng (Viola)
Soo Jin Oh-Mayr (Klavier)
Robert Schumann
Die Märchenbilder für Klavier und Viola
1. Nicht schnell, Moderato
2. Lebhaft, Vivo
3. Rasch, Presto
4. Langsam mit melancholischem Ausdruck
Marilia Andreou (Viola)
Minze Kim (Klavier)
York Bowen (1884 – 1961)
Fantasie für Viola und Klavier
Nayoung Moon (Viola)
Ivan Ruzhentsov (Klavier)
PAUSE
Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791)
Konzert für Klarinette und Orchester A-Dur
bearb. für Viola
1. Allegro
Nuo Chen (Viola)
Ivan Ruzhentsov (Klavier)
György Ligeti (1923 – 2006)
Sonate für Viola Solo
1. Hora lunga
2. Loop
Nuo Chen (Viola)
Johannes Brahms (1833 – 1897))
Sonate für Viola und Klavier Es-Dur
1. Allegro amabile
Xuanting Zhao (Viola)
Ivan Ruzhentsov (Klavier)
William Walton (1902 – 1983)
Konzert für Viola und Orchester A-moll
1. Andante comodo
Florian Lesemann (Viola)
Soo Jin Oh-Mayr (Klavier)
Franz Anton Hoffmeister (1754 – 1812)
Konzert für Viola und Orchester D-Dur
1. Allegro
2. Adagio
3. Rondo
Antonia Mütze (Viola)
Soo Jin Oh-Mayr (Klavier)