Anzeigen

Warmherziger Auftakt in Istrup

von | Mai 17, 2025 | Blomberg, Events & Kultur

Der Spielmannszug Istrup feiert an diesem Wochenende sein 100-jähriges Bestehen. Am gestrigen Freitag starteten die Musiker unterstützt vom Rosenrott und Abordnungen von Fahnenrott und Vorstand des Alten Blomberger Schützenbataillons mit der Kranzniederlegung am Ehrenmal in der Nähe des Istruper Steinbruchs. Die Vereinsvorsitzende Annette Alabas hatte tolle Worte im Angedenken an die Verstorbenen gefunden und der Posaunenchor verlieh dem Anlass eine besondere Würde. Es folgte der Festkommers im Festzelt hinter der Mehrzweckhalle – und der hatte es in sich. Vorwegnehmen möchten wir gleich – nach Worten musste hier niemand suchen!

Nachdem Annette Alabas die zahlreichen Gäste begrüßt hatte – und es waren Abordnungen ALLER gekommen, deren Wege sich mit denen des Spielmannszugs gekreuzt hatten – fanden zunächst Bürgermeister Christoph Dolle, Landrat Dr. Axel Lehmann und Ortsvorsteher Jürgen Berghahn tolle und warme Worte für den Jubilar, im Gepäck hatten sie lippische Flachgeschenke. Berghahn holte dann noch weitere Vorsitzende von anderen Vereinen des Blomberger Ortsteils auf die Bühne, die dann gemeinsam einen Scheck in Höhe von stolzen 1.500,- Euro überreichten.

Die Vereinsvorsitzenden kamen zu einem späteren erneut auf die Bühne mit weiteren Präsenten der einzelnen Istruper Vereine und unterstrichen damit den unglaublichen Zusammenhalt der Vereine innerhalb der Ortschaft. Auch die nachfolgenden Gratulanten, darunter zum Beispiel Oberst Peter Begemann und die Vorstände anderer Schützenvereine, hoben immer wieder das großartige Engagement des Spielmannszug Istrup hervor – und zwar nicht nur als tolle Truppe im Spielmannswesen, sondern auch abseits davon. Bei der Ausrichtung dörflicher Events ist das Team von Annette Alabas immer ganz vorne mit dabei. Bei keinem der Redner hatte man das Gefühl, dass hier nach Worten gesucht werden musste. Die gestrige Wertschätzung gegenüber dem Spielmannszug Istrup sprudelte einfach nur heraus und war mehr als verdient.

Alabas nutzte die Gelegenheit für vereinsinterne Ehrungen, darunter zum Beispiel Alexander und Patrick Barkel für 25-jährige und Marin Stork für 50-jährige Mitgliedschaft im Spielmannszug Istrup. Großen Applaus gab es auch für den Pressesprecher des Vereins. Die Jubiläumsveranstaltung trägt die Handschrift von Dennis Rubart, er habe sich im Besonderen für dieses Event eingesetzt, nicht gefragt, sondern ausgeführt – dafür gab es von der Vorsitzenden einen besonderen Orden. Auch für Heinz-Werner Geise gab es am gestrigen Abend eine Überraschung, er wurde zum Ehrenvorsitzenden des Vereins ernannt.

Ein ausführlicher Bericht folgt, ebenso weitere Bilder, zunächst wird in Istrup erst einmal weiter gefeiert:

Samstag den 17. Mai 2025
14.00 Uhr Rundmarsch durch Istrup (befreundete Musikvereine, örtliche Vereine)
15.00 Uhr Zusammenspiel auf dem Sportplatz
Ab 15.00 Uhr Kaffee und Kuchen im Festzelt
Ab 15.30 Uhr Bühnenspiel der Gastvereine
20.00 Uhr Tanz im Festzelt mit den T-Jay´s (Tanzband der Teutoburger Jäger)

Sonntag den 18. Mai 2025
10.00 Uhr Gottesdienst im Festzelt
11.00 Uhr Frühschoppen/ Ausklang mit Marpetaler Blaskapelle (100 Liter Freibier)

Eintritts-Preise für abends (tagsüber kein Eintritt):

Samstag 8,00 Euro, Sonntag ist der Eintritt frei.

Mehr über den Spielmannszug Istrup unter www.spielmannszug-istrup-blomberg.de, anbei ein paar erste Impressionen. Weitere Bilder findet unsere Leserschaft HIER.

Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen