
Foto: pixabay
Im Jahr 2024 sind nach vorläufigen Ergebnissen 3,8 Millionen Tonnen zubereitete Futtermittel für Nutztiere ohne Vormischungen, Mehl und Pellets von Luzernen im Wert von 974,6 Millionen Euro hergestellt worden. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, stieg die Absatzmenge damit gegenüber 2023 um 67 700 Tonnen (+1,8 Prozent), während der Absatzwert nominal um 87,1 Millionen Euro bzw. 8,2 Prozent sank.
In 39 der 9 747 produzierenden Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes wurden 2024 Futtermittel für Nutztiere hergestellt. Im Jahr 2014 umfasste der Berichtskreis 32 Betriebe. Gegenüber dem Jahr 2014 sank die Absatzmenge um 81 300 Tonnen (−2,1 Prozent) während der Absatzwert um 137,7 Millionen Euro bzw. 16,5 Prozent stieg.
Die Regierungsbezirke Düsseldorf und Münster hatten den größten Anteil an der NRW Produktion
83,4 Prozent der Absatzmenge und 79,8 Prozent des Absatzwerts wurden 2024 in Betrieben der Regierungsbezirke Düsseldorf und Münster erzielt. So wurden 44,1 Prozent der Absatzmenge und 40,5 Prozent des Absatzwertes der in NRW produzierten Futtermittel im Regierungsbezirk Münster erzielt. Im Regierungsbezirk Düsseldorf waren es 39,3 Prozent der Absatzmenge und 39,4 Prozent des Absatzwerts.
Weitere Futtermittel für Nutztiere
In einem der o. g. Betriebe sowie vier weiteren Betrieben sind zusätzlich Futtermittel für Nutztiere in Form von Vormischungen, sowie Mehl und Pellets von Luzernen im Wert von 40,7 Millionen Euro (−19,4 Prozent; gegenüber 2023) hergestellt worden.
Methodische Hinweise
Die genannten Ergebnisse beziehen sich auf Betriebe von Unternehmen des Verarbeitenden Gewerbes mit im Allgemeinen 10 oder mehr Beschäftigten. Der Wert der zum Absatz bestimmten Produktion wird unter Zugrundelegung des im Berichtszeitraum erzielten oder zum Zeitpunkt des Absatzes erzielbaren Verkaufspreises (ohne Umsatz- und Verbrauchsteuer) ab Werk berechnet. (IT.NRW)