
Das Kunstmauer-Team mit Ute Radeck, Karin Siesenop und Sabine Kühne, Beatrix Schröder von der SOS-Beratungsstelle und Niclas Begemann-Frerk. Foto: Blomberg Marketing
Es ist eine beliebte Blomberger Traditionsveranstaltung, die auch in diesem Jahr neue und abwechslungsreiche Programmpunkte in die Nelkenstadt bringt. Am Sonntag, 3. August, steht das nächste Highlight auf dem städtischen Veranstaltungskalender. Von 11.00 -18.00 Uhr lädt die Blomberger Kunstmauer mit interessanten Kunstwerken und guter Unterhaltung die sicherlich wieder zahlreichen Gäste aus nah und fern. Auch in diesem Jahr haben über 50 Künstlerinnen und Künstler ihre Teilnahme zugesagt. Um 11 Uhr findet die offizielle Eröffnung am Martiniturm mit Sektempfang und Musik statt. Danach startet der erste Rundgang über das Ausstellungsgelände. Nachdem im letzten Jahr noch Baumaßnahmen am Philosophenweg stattfanden, umfasst das Ausstellungsgelände in diesem Jahr wieder die Stadtmauer (Klosterpforte bis Alte Meierei), Schweigegarten, Burggarten und Martiniturm.
Besonders freuen sich die Veranstalter auch in diesem Jahr auf die „Bilderdaktion“ mit großer Verlosung. Thematischer Schwerpunkt ist in diesem Jahr das Motiv „Unendlich“. Die kleinen Bilder der Kunstmauer-Aussteller werden am Veranstaltungstag vor dem Martiniturm auf der Wiese präsentiert. Bei der Nelkenkönigin Sabine Gange sowie der Alheyd- Darstellerin Christiane Klotz können auch während der laufenden Kunstmauer Lose für 10,00 € das Stück erworben werden, die Verlosung findet dann ebenfalls vor dem Martiniturm um 15 Uhr statt. Der Erlös wird traditionell an eine soziale Einrichtung in Blomberg gespendet – in diesem Jahr an die SOS-Beratungsstelle in Blomberg.
Es gibt auch einige kulinarische Ergänzungen zur Kunstausstellung: Die Kulturwerkstatt Blomberger Land sorgt für Crepes und Antipasti und auch das Coffee-Bike freut sich auf ihren Besuch. Daneben freuen sich natürlich auch die verschiedenen Anbieter in der Blomberger Gastronomie auf Ihren Besuch. Zur besseren Orientierung werden vor Ort Hinweisschilder mit QR-Codes aufgestellt, sodass man zu dem aktuellen Aussteller- Verzeichnis kommt – ein schöner Mehrwert für die teilnehmenden Künstler. Die Kunstmauer-AG um Sabine Kühne, Karin Siesenop und Ute Radeck hat die Veranstaltung mit Marketing- Geschäftsstellenleiter Niclas Begemann-Frerk toll vorbereitet. Jetzt hoffen wir auf gutes Wetter, prima Stimmung und die ganz besondere Kunstmauer-Atmosphäre am ersten August- Sonntag. Herzlich willkommen in Blomberg.
Pressemeldung: Blomberg Marketing