
Von links: Rieke Barkhausen, Marie Bärenwaldt und Kapitänin Lisa Lösch.
Die Frauenfußballabteilung des DSC Arminia Bielefeld feiert in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen – und präsentiert zu diesem besonderen Anlass erstmals ein eigenes Heimtrikot. Das Trikotdesign wurde in enger Zusammenarbeit mit Mitarbeitenden von Dr. Oetker, Haupt- und Trikotsponsor der Frauen- und Mädchenteams, entwickelt und orientiert sich an den Wurzeln der Abteilung: am ersten Trikot von 1975. Das Ergebnis ist ein schlichtes, geschichtsträchtiges Retro-Design, das vom neuen Ausrüster Umbro umgesetzt wurde.
Seit ihrer Gründung im Jahr 1975 stehen die Arminia-Frauen für Engagement, Zusammenhalt und sportlichen Ehrgeiz. Die Entwicklung der Abteilung ist beeindruckend: Vom Start im Kreis- und Bezirksfußball bis hin zum Aufstieg in die 2. Bundesliga 2016 und dem DFB-Pokal-Halbfinale 2020. Auch der Westfalenpokalsieg 2023 ist ein Meilenstein in der langen Erfolgsgeschichte der Abteilung.
„Dass wir zum 50-jährigen Jubiläum erstmals in einem eigenen Trikot auflaufen, ist für uns etwas ganz Besonderes. Es ist nicht nur eine Würdigung unserer Geschichte, sondern auch ein starkes Zeichen für die Sichtbarkeit und Wertschätzung des Frauenfußballs innerhalb des DSC. Wir danken Dr. Oetker und Umbro für die großartige Zusammenarbeit und freuen uns, dieses Kapitel unserer Geschichte im Retro-Look zu schreiben“, sagt Heike Bedner, Abteilungsleitung Frauen- und Mädchenfußball des DSC Arminia Bielefeld.
„Der Frauen- und Mädchenfußball gehört untrennbar zu unserem Verein und ist Ausdruck dessen, wofür wir stehen: Gemeinschaft, Vielfalt und sportliche Entwicklung. Die Abteilung hat sich in vielen Jahren großartig entwickelt und ist ein starkes Aushängeschild für Arminia und die gesamte Region. Das Jubiläumstrikot unterstreicht diese Bedeutung auf sehr emotionale und würdige Weise“, betont DSC-Geschäftsführer Christoph Wortmann.
Pressemeldung: DSC