Anzeigen

NRW-Inflationsrate liegt im März 2025 bei 1,9 Prozent

von | Apr. 3, 2025 | Wirtschaft

Foto: pixabay

Der Verbraucherpreisindex für Nordrhein-Westfalen ist von März 2024 bis März 2025 um 1,9 Prozent gestiegen (Basisjahr 2020 = 100). Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, stieg der Preisindex gegenüber dem Vormonat (Februar 2025) um 0,3 Prozent.

Vorjahresvergleich: Kraftstoffe durchschnittlich um 4,7 Prozent gesunken

Zwischen März 2024 und März 2025 stiegen u. a. die Preise für Nahrungsmittel (+3,0 Prozent). Hier verteuerten sich insbesondere Paprika (+31,8 Prozent), Tomaten (+27,7 Prozent), Schokoladentafeln (+24,0 Prozent) und Butter (+23,7 Prozent). Günstiger waren Möhren (−15,7 Prozent), Tomaten- oder Gewürzketchup (−12,1 Prozent) und Kartoffeln (−11,9 Prozent). Die Kraftstoffpreise sanken im Vergleich zum Vorjahresmonat im Durchschnitt um 4,7 Prozent (darunter: Dieselkraftstoff: −5,9 Prozent, Benzin: −4,5 Prozent).

Vormonatsvergleich: Frischkäse um 8,4 Prozent teurer als im Februar 2025

Zwischen Februar 2025 und März 2025 verteuerte sich Bekleidung um durchschnittlich 4,0 Prozent, darunter Bekleidung für Kinder um 8,3 Prozent. Bei verschiedenen Nahrungsmitteln wie Frischkäse (+8,4 Prozent), Paprika (+7,4 Prozent), Möhren (+6,8 Prozent) und Schokoladentafeln (+5,8 Prozent) zogen die Preise an. Preisrückgänge verzeichneten u. a. Gurken (−12,5 Prozent), Salzgebäck (−6,6 Prozent) und Kopf- oder Eisbergsalat (−6,0 Prozent). (IT.NRW)

Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen