Anzeigen

„Junge Menschen brauchen den Führerschein“

von | Apr. 4, 2025 | Politik

Kerstin Vieregge begrüßt, dass Führerscheine billiger werden sollen.

Kerstin Vieregge begrüßt die Entscheidung der Verkehrsminister

Der Führerschein soll günstiger werden. Das haben die Verkehrsminister der Länder aktuell beschlossen. Bundestagsabgeordnete Kerstin Vieregge (CDU) begrüßt diese Entscheidung: „Hier bei uns in Lippe sind junge Menschen auf das Auto angewiesen. Sie brauchen den Führerschein und er darf nicht zum Luxus werden!“

Bis zu 4.500 Euro koste ein Führerschein mittlerweile – fast eine Verdoppelung im Vergleich zu 2017. Damit wurde die Fahrerlaubnis für immer mehr Menschen unbezahlbar. Bereits im letzten Jahr wollten CDU und CSU im Bundestag diese Entwicklung stoppen. Ihr Antrag scheiterte jedoch am Nein der Ampelkoalition. Umso mehr freue sie sich nun über das klare Signal der Verkehrsminister. „Es ist ein Bekenntnis zum ländlichen Raum. Der Führerschein als Schlüssel zur individuellen Mobilität muss für junge Menschen zugänglich sein“, so Vieregge

Doch dabei will es die CDU-Politikerin nicht bewenden lassen und spricht sich für Anpassungen auch im Bereich der gewerblich benötigten Führerscheine aus. „Der Personalmangel in der Transport- und Logistikbranche hat existenzbedrohende Formen angenommen. Auch Firmen in Lippe sind betroffen. Sie berichten von extrem hohen und stark gestiegenen Kosten für den Berufs-Führerscheinerwerb, von bürokratischen Hemmnissen und von weit über die EU-Vorgaben hinausgehenden hohen Prüfungsanforderungen in Deutschland“, so Vieregge.

Sie plädiert für eine umfassende und praxisgerechte Reform der Berufskraftfahrer-Grundqualifikation wie ihre Fraktion sie bereits forderte. „Dazu gehört beispielsweise, die Prüfung für die Grundqualifikation in einer Fremdsprache ablegen zu können. Acht Sprachen sind vorgesehen, der erforderliche Gesetzentwurf liegt vor, das Verfahren hat die Ampelkoalition allerdings immer noch nicht zum Abschluss gebracht und so Chancen für die Wirtschaft und den ÖPNV vertan“, kritisiert sie den langwierigen Umsetzungsprozess. „Wir müssen schneller und effektiver werden, um den Mittelstand zu stärken und wettbewerbsfähig aufzustellen.“

Pressemitteilung und Foto der Bundestagsabgeordneten Kerstin Vieregge

Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen