Anzeigen

20. Detmolder Sommerakademie – Orgel | Blasinstrumente

von | Juli 11, 2025 | Events & Kultur

Zu einem Dozentenkonzert lädt die Hochschule für Musik bei freiem Eintritt herzlich ein. Das Konzert findet im Konzerthaus am 12. Juli 2025, ab 19.30 Uhr statt. Ablauf wie folgt:

20. Detmolder Sommerakademie
Orgel | Blasinstrumente
Dozentenkonzert

Thierry Escaich (*1965)
Eaux natales (aus: Trois Poèmes pour Orgue)
Matthias Neumann, Orgel

Bernhard Krol (1920–2013)
Magnificat-Variationen für Trompete und Klavier
Klaus Bräker, Trompete
Chaelin Park, Klavier

John Williams (*1932)
Concerto for Tuba
1. Allegro Moderato
Tobias Ravnikar, Tuba
Azusa Toyama, Klavier

Marcel Bitsch (1921–2011)
Suite française sur des themes du XVIIe siècle pour hautebois et
piano
2. Gaillarde
3. Gigue
4. Rigaudon
József Kiss, Oboe
Ah-Ruem Ahn, Klavier

Alexandre Guilmant (1837–1911)
Morceau Symphonique
Otmar Strobel, Posaune
Suji Kim, Klavier

Joseph Horovitz (1926–2022)
aus: Sonatine für Klarinette und Klavier
2. Lento, quasi Andante
3. Con brio
Thomas Lindhorst, Klarinette
Hiroko Arimoto, Klavier

Gilbert Vinter (1909–1969)
Hunter’s Moon für Horn und Klavier
Norbert Stertz, Horn
Yi-Ting Tsai, Klavier

Franz Doppler (1821–1883)
Fantaisie pastorale hongroise op. 26
János Bálint, Flöte
Juan Diego Galíndez, Klavier

Anonymus (ca.1684)
Sonata aus „Die Bänkelsängerlieder“
Klaus Bräker, Saya Moriya, Trompete
Norbert Stertz, Horn
Otmar Strobel, Posaune
Tobias Ravnikar, Tuba

John Cheetham (1939–2024)
Scherzo
Klaus Bräker, Saya Moriya, Trompete
Norbert Stertz, Horn
Otmar Strobel, Posaune
Tobias Ravnikar, Tuba

Die Detmolder Sommerakademie wird freundlich unterstützt durch die Philharmonische Gesellschaft OWL sowie die GFF und die Stiftung der HfM Detmold.

Bitte beachten Sie, dass Audio- und Videoaufzeichnungen sowie das Fotografieren der Veranstaltung ohne vorherige ausdrückliche Einwilligung der Mitwirkenden nicht gestattet sind.

Pressemeldung: HfM

Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen