Anzeigen

CDU-Fraktion legt Leitlinien für die Kreispolitik bis 2030 vor

von | Juli 28, 2025 | Politik

Die CDU-Kreistagsfraktion Lippe hat ihr neues Positionspapier mit dem Titel „Dem Morgen starke Wurzeln geben – Lippe nachhaltig 2030“ vorgestellt. Das Papier fasst die inhaltlichen Schwerpunkte der Fraktion für die kommenden Jahre zusammen und soll als Leitlinie für die weitere kommunalpolitische Arbeit im Kreis dienen. In zwölf Themenfeldern, darunter Arbeitsmarkt, Gesundheit, Mobilität, Bildung, Finanzen und Klimaschutz, formuliert die Fraktion konkrete Ziele und Maßnahmen, die zur Weiterentwicklung des Kreises beitragen sollen.

„Wir wollen zeigen, dass sich kommunale Politik an klaren Zielen und überprüfbaren Maßnahmen orientieren kann“, erklärte der Fraktionsvorsitzende Andreas Kasper im Rahmen der Vorstellung. „Unser Positionspapier ist das Ergebnis intensiver Diskussionen innerhalb der Fraktion, in engem Austausch mit internen und externen Fachleuten.“

Ein zentrales Anliegen der Christdemokraten ist die Modernisierung der Kreisverwaltung. Dazu gehören die Einführung einer Service-Charta mit verbindlichen Standards für die Dienstleistungen des Kreises, sowie die Zertifizierung Lippes mit dem Gütezeichen „mittelstandsorientierte Kommunalverwaltung“. Außerdem soll ein umfassender Maßnahmenkatalog zum Bürokratieabbau auf den Weg gebracht werden, um interne Abläufe zu beschleunigen und Ressourcen gezielter einzusetzen.

Auch die Stärkung der dualen Berufsausbildung und der Ausbau digitaler Infrastruktur finden sich unter den Schwerpunkten. Im Bereich Gesundheit setzt die CDU auf die langfristige Sicherung aller Klinikstandorte, eine engere Zusammenarbeit mit der Technischen Hochschule OWL und die gezielte Förderung von Fachkräften im medizinischen Bereich.

Im Bereich Bildung und Jugend werden insbesondere praxisnahe Berufsorientierung, der Ausbau moderner Ganztagsangebote und die Stärkung der Medienkompetenz betont. Darüber hinaus spricht sich die CDU-Fraktion für gezielte Investitionen in Digitalisierung und Energieeffizienz aus, die langfristig zu Einsparungen führen sollen.

Finanzpolitisch setzt die CDU auf eine Balance aus Investitionen in zentrale Zukunftsbereiche und einer konsequenten Haushaltskonsolidierung. „Ein handlungsfähiger Kreis braucht solide Finanzen. Wir sprechen uns klar für eine strukturierte Aufgabenkritik der gesamten Kreisverwaltung und für eine Rückkehr zum lippischen Kreisumlagemodell mit einer zwischen Kreis und Kommunen fair abgestimmten Lastenverteilung aus“, so Kasper.

Pressemitteilung der CDU-Kreistagsfraktion

Blomberg Voices bietet JEDER Fraktion die Möglichkeit zur Veröffentlichung von Pressemeldungen.  Auf die Inhalte haben wir als Redaktion somit keinen Einfluss und distanzieren uns daher pauschal. Für die Bereitstellung herzlichen Dank an den Verfasser.

Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen