
Die SPD-Landtagsabgeordneten (v.l.) Alexander Baer, Ellen Stock und Dr. Dennis Maelzer. (Foto: Wahlkreisbüro SPD).
SPD-Landtagsabgeordnete üben Kritik
Die NRW-Landesregierung plant den Universitäten und Hochschulen Gelder zu kürzen. Auch die Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL) sei davon betroffen, berichten die lippischen SPD-Landtagsabgeordneten Alexander Baer, Dr. Dennis Maelzer und Ellen Stock. Für 2026 muss laut Entwurf des Landeshaushalts die TH OWL mit mehr als zwei Millionen Euro weniger auskommen.
„Die geplanten Kürzungen der Landesregierung bei den Hochschulen sind falsch und schaden auch dem Hochschulstandort Lippe“, sagen Baer, Maelzer und Stock. „Jede Kürzung im Bildungsbereich führt langfristig zu Einnahmeverlusten und gefährdet den Wirtschafts- und Industriestandort Lippe und NRW. Wer an den Hochschulen spart, spart an der Zukunft.“
Schon jetzt hat NRW die schlechteste Betreuungsquote zwischen Lehrenden und Studierenden deutschlandweit. Auch in Lippe werden die Auswirkungen spürbar sein. Genau hier sehen die Abgeordneten nun die Kürzung einschlagen, denn wirklich sparen, können Hochschulen lediglich an Personal. Durch die Kürzungen der Landesregierung ist zu befürchten, dass sich die Lage jetzt weiter verschärfen wird.
„Seit Jahren behauptet die Landesregierung, nicht bei der Bildung zu sparen“, bemängeln die Baer, Maelzer und Stock das Verhalten der Landesregierung. „Die Realität sieht anders aus: Erst reduziert NRW das Alltagshelferprogramm in den Kitas, dann wird der Ausbau der Ganztagsbetreuung mehr als halbiert und jetzt trifft es die Hochschulen.“
Deshalb hat die SPD-Fraktion auch eine Anhörung zu den geplanten Kürzungen beantragt, die am 29. Oktober 2025 im Wissenschaftsausschuss stattfindet. „Noch ist nichts endgültig beschlossen. Schwarz-Grün kann sich noch für einen starken Hochschulstandort in Detmold, Lemgo und Höxter einsetzen. Wir sind bereit, für unsere Hochschulen zu kämpfen“, betonen die drei Abgeordneten abschließend.
Auch Ilka Kottmann, Landratskandidierende der SPD-Lippe drückt ihren Unmut über den Entwurf des Landes NRW aus. „Der Kreis Lippe setzt als Träger der vier Berufskollegs in Detmold und Lemgo auf Synergien mit den Hochschulen im Kreis“, so Kottmann. „Einen echten Bärendienst erweist das Land nun aber mit dem Entwurf der Kürzungen. Für einen guten Bildungsstandort Lippe brauchen wir hier Investitionen und keine Kürzungen vom Land.“
Pressemitteilung der lippischen SPD-Landtagsabgeordneten Alexander Baer, Dr. Dennis Maelzer und Ellen Stock
Blomberg Voices bietet JEDER Fraktion die Möglichkeit zur Veröffentlichung von Pressemeldungen. Auf die Inhalte haben wir als Redaktion somit keinen Einfluss und distanzieren uns daher pauschal. Für die Bereitstellung herzlichen Dank an den Verfasser.