
Der neue Thron (von vorne nach hinten) König: Taylor Paeschke, Königin seiner Wahl: Mira Mühl 1. Throndame: Luisa Söder, Thronoffizier ihrer Wahl: Ben Spintzyk 2. Throndame: Freda Franzke, Thronoffizier ihrer Wahl: Phil Begemann
Am ersten Samstag im September verwandelte sich die Schützenhalle und der Festplatz in Schwalenberg in ein buntes Paradies für Kinder. Beim diesjährigen bereits 53. Kinderschützenfest, das wie immer ganz im Zeichen der Kleinen stand, erlebten über 200 junge Teilnehmer spannende Attraktionen und unvergessliche Momente.
Das Fest begeisterte die Kinder mit zahlreichen kostenlosen Aktivitäten. Von Bullenreiten über Alpentubing bis hin zum Kletterpark waren die Attraktionen vielfältig und luden zu einem fröhlichen Tag ein. Besonders aufregend war der Luftballonweitflugwettbewerb, der die Fantasie der kleinen Besucher anregte. Mit einem bunten Programm und dem Auftritt eines Luftballonkünstlers wurde für reichlich Unterhaltung gesorgt. Musikalisch erfreuten sich die Besucher wie immer an den tollen Auftritten der Feuerwehrkapelle Schwalenberg und des Spielmannszug aus Rischenau.
Ein besonderes Highlight stellte der Schießwettbewerb auf einer elektronischen Strecke dar. Mehr als 60 Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahren nahmen daran teil. Nach spannenden Duellen setzte sich Taylor Paeschke durch und wählte Mira Mühl zur neuen Kinderschützenkönigin – ein Moment, der allen in Erinnerung bleiben wird. Natürlich wurde auch für das leibliche Wohl der kleinen Festbesucher gesorgt. Kulinarische Köstlichkeiten und erfrischende Getränke standen bereit, damit sich die Kinder und auch deren Begleiter stärken konnten.
Den krönenden Abschluss des Tages bildete der „Schützen-Showdown“, eine Tanzveranstaltung mit dem DJ-Team Musik-ohne-En.de, die für ausgelassene Stimmung sorgte und die Kinder bis in die Abendstunden zum Tanzen brachte. Das Kinderschützenfest in Schwalenberg hat erneut bewiesen, dass es weit mehr als nur eine Veranstaltung ist – es ist ein Ort der Freude, des Zusammenseins und der unvergesslichen Kindheitserinnerungen. Alle Beteiligten freuen sich schon auf das nächste Jahr!
Pressemeldung: Schwalenberger Schützengesellschaft von 1576 e.V.