Wichtige Unterstützung auch für den Paderborn Lippstadt Airport
In der vergangenen Woche hat der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages beschlossen, die Mittel im sogenannten 2. Gebührenkreis für kleinere und regionale Flughäfen sowie Flugplätze auf 50 Millionen Euro zu erhöhen. Mit diesen Geldern werden bundesweit 43 Standorte bei den Kosten der Flugsicherung unterstützt – darunter auch der Paderborn Lippstadt Airport.
„Diese Entscheidung ist ein starkes Signal für die Zukunftsfähigkeit unserer Regionalflughäfen. Gerade für den Paderborn Lippstadt Airport, der als wichtiger Standort für die Wirtschaftsregion Ostwestfalen-Lippe eine große Bedeutung hat, ist die Bundesunterstützung ein wesentlicher Beitrag, um Planungssicherheit zu schaffen und den Betrieb langfristig zu sichern. Das ist besonders wichtig, da die Luftfahrtbranche im Wandel ist und neue Player wie die kürzlich gegründete Airline Skyhub den Flughafen als Drehkreuz nutzen möchten“, erklärt die Bundestagsabgeordnete Kerstin Vieregge. „Ich freue mich sehr, dass es nach einiger Überzeugungsarbeit gelungen ist, die Mittel nun doch in den Haushalt aufzunehmen.“
Regionale Flughäfen leisten einen unverzichtbaren Beitrag für ein widerstandsfähiges Verkehrssystem. Sie sind wichtige Standorte für Luftrettung, Sicherheitsdienste und die zivil-militärische Zusammenarbeit. Darüber hinaus sind sie zentrale Partner bei der Entwicklung neuer Technologien für eine klimafreundliche Luftverkehrsmobilität.
„Mit der Entscheidung im Bundeshaushalt 2025 werden Wettbewerbsnachteile der Regionalflughäfen abgebaut. Für den Paderborn Lippstadt Airport ist das ein wichtiges Etappenziel, das nicht nur die wirtschaftliche Entwicklung, sondern auch die touristische Attraktivität der gesamten Region stärkt. Entscheidend wird sein, dass diese Unterstützung in den kommenden Jahren verstetigt wird“, betont Vieregge.
Pressemeldung und Foto: Kerstin Vieregge MdB
Blomberg Voices bietet JEDER Fraktion die Möglichkeit zur Veröffentlichung von Pressemeldungen. Auf die Inhalte haben wir als Redaktion somit keinen Einfluss und distanzieren uns daher pauschal. Für die Bereitstellung herzlichen Dank an den Verfasser.