Anzeigen

Kehrmann setzt gegen Stuttgart auf die Fans als „zusätzlichen Pluspunkt“

von | Okt. 10, 2025 | TBV Lemgo

Gegen den TVB Stuttgart kann der TBV erneut mit über 4.200 Fans rechnen. Foto: Matthias Wieking

Nach dem Derbysieg in Lübbecke, möchte der TBV Lemgo Lippe am Wochenende wieder in seinem Wohnzimmer punkten! Am 8. Spieltag der DAKIN Handball-Bundesliga empfangen die Lipper den TVB Stuttgart in der Phoenix Contact-Arena. Anwurf der Begegnung ist am Sonntag (12.10.) um 16:30 Uhr.

Nach einer turbulenten letzten Saison, die für den TVB Stuttgart beinahe mit dem Abstieg endete, erlebt der Verein aktuell eine spürbare Aufbruchstimmung. Maßgeblichen Anteil daran hat der neue Cheftrainer Misha Kaufmann. Der 41-jährige Österreicher bringt frischen Wind ins Schwabenland und steht für Anpassungsfähigkeit sowie taktische Variabilität. Schon in der Vorbereitung zeigte sich, dass Kaufmann viel Wert auf körperliche Fitness, harte Trainingsarbeit und variable Abwehrformationen legt. Die Spieler berichten von abwechslungsreichen Einheiten und hoher Motivation, jedem Training neue Impulse zu entnehmen.

Das Ziel für die Stuttgarter ist eindeutig: Eine spürbare Weiterentwicklung. Die Verantwortlichen haben reagiert und dem Team ein neues Gesicht gegeben. Neben dem erfahrenen Rückraumspieler Kai Häfner, der als Leitwolf vorangeht, kamen mit Simone Mengon ein italienischer Nationalspieler, mit Antonio Serradilla ein Champions-League-erprobter Spanier sowie weitere Neuzugänge hinzu. Diese Mischung aus internationalen und heimischen Akteuren verspricht nicht nur Qualität, sondern sorgt im Zusammenspiel mit den „Wild Boys“ für neuen Teamgeist.

Die Handschrift von Trainer Kaufmann ist bereits jetzt erkennbar. Stuttgart setzt verstärkt auf schnelles Umschaltspiel, kompakte Abwehrarbeit und ein variables Angriffsspiel, das auf viele Eins-gegen-eins-Situationen und mutigen Zug zum Tor setzt. Die Stuttgarter wollen sich durch eine aggressive Abwehr und einen offensiven Spielstil vom Tabellenkeller fernhalten und haben das Potenzial, für jede Mannschaft ein unangenehmer Gegner zu sein.

Das findet auch TBV-Trainer Kehrmann: „Stuttgart ist ein äußerst unangenehm zu spielender Gegner. Es wird ein Spiel mit vielen Eins-gegen-eins-Situationen werden. Beide Mannschaften greifen oft mit vier Rückraumspielern an, daher wird es zahlreiche Zweikämpfe geben. Für uns wird es wichtig sein, das Zentrum in der Abwehr kompakt zu halten und uns nicht nach hinten drängen zu lassen.

Wir müssen die Zweikämpfe gewinnen. Wir müssen uns auf die sehr aggressive Abwehr von Stuttgart einstellen, die phasenweise bis zur Mittellinie verteidigt. Da gilt es, gute Lösungen zu finden. Dennoch gehen wir meiner Meinung nach als kleiner Favorit in das Spiel und wollen unbedingt die nächsten beiden Punkte holen. Ich rechne mit einem intensiven Spiel und freue mich sehr auf die Unterstützung in der Halle. In Minden hat man gesehen, wie sehr das ein zusätzlicher Pluspunkt für unser Team ist. Ich hoffe, die Halle wird so voll wie möglich, denn gegen Stuttgart wird es nur gemeinsam klappen“, so Kehrmann.

Der Saisonstart verlief für den TVB jedoch durchwachsen. Mit 4:10-Punkten steht das Kaufmann-Team derzeit auf Rang 14 der Tabelle. Nur gegen den Bergischen HC klappte es bislang mit einem Sieg. Gegen die SG Flensburg-Handewitt und FRISCH AUF! Göppingen konnten die Schwaben jedoch Punktgewinne feiern. Auch im DHB Pokal behielt der TVB gegen Drittligist Emsdetten die Oberhand. Geleitet wird das Spiel am Sonntag von Tobias Tönnies und Robert Schulze. Bis Freitagmittag wurden für die Begegnung bereits 4.150 Tickets verkauft. Letzte Sitzplatzkarten sowie Stehplätze sind weiterhin im Online-Ticketshop erhältlich. Zudem überträgt Dyn das Spiel ab 16:15 Uhr live. Alle Spiele der DAIKIN HBL live und auf Abruf bei Dyn.

Pressemeldung: TBV

Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen