
Foto: TBV Lemgo Lippe
Der TBV Lemgo Lippe führt in den kommenden Wochen gemeinsam mit dem renommierten Forschungs- und Beratungsunternehmen SLC Management eine umfassende regionalökonomische Analyse durch. Ziel ist es, die vielfältigen wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Effekte des Vereins für die Region Lippe und das Umland transparent und nachvollziehbar darzustellen.
Sportvereine wie der TBV sind weit mehr als reine Sport- und Freizeitangebote. Sie sind bedeutende Wirtschaftsfaktoren, die Arbeitsplätze schaffen, den Handel und die Gastronomie fördern sowie das touristische Interesse steigern. Die neue Analyse ermittelt unter anderem die direkten, indirekten und induzierten Wertschöpfungs- und Beschäftigungseffekte, die der Verein in der Region entfaltet. Darüber hinaus werden wichtige Faktoren wie Investitionen, Umsatzwirkungen und die positiven Effekte auf das gesellschaftliche Image und die Bekanntheit der Stadt Lemgo untersucht. Gerade in Zeiten wirtschaftlicher Herausforderungen unterstreicht diese Studie die Bedeutung des TBV als stabilisierenden und attraktiven Standortfaktor.
Unterstützung bei Umfrage benötigt – Teilnehmer haben Chance auf Gewinn eines TBV-Trikots
Zur Unterstützung der Analyse ruft der TBV Lemgo Lippe alle Fans und Anhänger auf, sich an einer begleitenden Umfrage zu beteiligen. Unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern werden zwei signierte Trikots verlost. Die Umfrage ist ein wichtiger Baustein, um die Wahrnehmung und den gesellschaftlichen Stellenwert des Vereins aus Sicht der Region abzufragen.
„Wir möchten mit dieser Analyse nicht nur die wirtschaftliche Bedeutung des TBV hervorheben, sondern auch die enge Verbindung zwischen Verein und Region stärken. Gemeinsam mit unseren Fans und Partnern wollen wir den Grundstein legen, um den Verein nachhaltig zu fördern und weiterzuentwickeln“, so Steffen Tegeler, Leiter Marketing & Vertrieb des TBV Lemgo Lippe.
Der TBV Lemgo Lippe bedankt sich im Voraus bei allen Unterstützerinnen und Unterstützern für die Teilnahme an der Umfrage und das Interesse an der regionalökonomischen Studie.
Pressemeldung: TBV