Anzeigen

Noch ein Spiel bis Stuttgart – Das Pokal-Viertelfinale an der Ulmenallee

von | Nov. 4, 2025 | Blomberg, HSG

Maxi Mühlner und die HSG träumen vom Haushahn Final4. (Timon Peters)

Nach der Alsco Handball Bundesliga Frauen ist vor dem DHB-Pokal: Am Mittwochabend spielt die HSG an der heimischen Ulmenallee um 19 Uhr das Ticket für das Haushahn Final4 aus. Dabei begrüßen die Blombergerinnen die SV Union Halle-Neustadt. Das Pokal-Viertelfinale kann wie gewohnt bei Dyn oder SportEurope.TV verfolgt werden.

Pokalduell nach Heimrechtwechsel

Über einen Monat ist es her, dass sich die Blombergerinnen souverän und ohne große Schwierigkeiten gegen kämpfende Solingerinnen in der Klingenhalle Ende September durchsetzten und den Einzug ins Viertelfinale feierten. Während die Partie die erste der HSG in der aktuellen DHB-Pokalsaison war, musste der kommende Viertelfinalgegner aus Halle bereits in der ersten Runde ran. Die Aufsteigerinnen trafen direkt in dieser auf den HC Leipzig und entschieden das packende Duell mit 28:24 für sich. Auch im Achtelfinale duellierten sich die „Wildcats“ mit einem Bekannten aus der vergangenen Zweitligasaison. Ebenfalls zuhause setzte man sich deutlich mit 31:21 gegen den HC Rödertal durch. Dabei zeigte besonders Linksaußen Fabienne Büch starke Nerven und netzte gleich achtmal an dem Abend ein.

Auch gegen den letztjährigen Finalteilnehmer des Pokals sollten die „Wildcats“ vor den eigenen Fans spielen, doch aufgrund der Teilnahme der HSG an der EHF European League Qualifikation und dem Ausweichtermin am Mittwochabend wechselte das Heimrecht von Halle nach Blomberg. Trotz fehlender Heimkulisse wird der Aufsteiger alles daransetzen, die Blombergerinnen zu ärgern und den Traum von der ersten Final4-Teilnahme seit 2019 wahr werden zu lassen.

Déjà-vu beim Kampf um das Haushahn Final4

Der Heimrechtwechsel sollte den Fans der HSG bekannt vorkommen: Auch in der vergangenen Pokalsaison, bei der man sich erst im Finale der HB Ludwigsburg geschlagen geben musste, wechselte das Heimrecht im Viertelfinale. Damals reiste der VfL Oldenburg an die Ulmenallee. Nach einer starken ersten Halbzeit, bei der das Team von Steffen Birkner nach 30 Minuten bereits mit 20:14 in Führung lag, gab sich der Kontrahent aus Norddeutschland nicht geschlagen und robbte sich wieder an die Gastgeberinnen heran. Schlussendlich feierte man – auch dank sieben Toren von Alexia Hauf und acht Treffern von Nieke Kühne – den Heimsieg und den Einzug in das Haushahn Final4.

Daran möchte die HSG auch in diesem Jahr anknüpfen und einen ersten Meilenstein der Saison erreichen. Zuletzt traf man am 10. Februar 2024 auf die „Wildcats“, gegen die man sich klar durchsetzen konnte. Dennoch sollten die Blombergerinnen gewarnt sein und sich nicht von der aktuellen Tabellensituation in Sicherheit wiegen lassen. Gegen den BSV Sachsen Zwickau spielte die Mannschaft von Trainerin Ines Seidler lange auf Augenhöhe mit, bis man in der 40. Minute abreißen lassen musste. Vor den eigenen Fans möchten Laura Rüffieux und Co. aber die Geschichte und den Erfolg aus dem letzten Jahr wiederholen, um Mitte März erneut nach Stuttgart in die Porsche-Arena zu reisen.

Stimme zum Spiel:

Farrelle Njinkeu blickt positiv gestimmt auf das Pokalduell: „Die Wildcats aus Halle werden genauso motiviert für das Viertelfinale sein wie wir. Wir werden uns trotzdem darauf besinnen, was wir bisher in der Saison gezeigt haben, und wollen genau das weiterhin bestätigen und erneut unsere Stärken ausspielen.“

Pressemeldung: HSG

Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen