Anzeigen

HSG: Entscheidendes Spiel um die Gruppenphase

von | Nov. 13, 2025 | Blomberg, HSG

Farrelle Njinkeu und die HSG wollen den Schritt in die Gruppenphase gehen. (Timon Peters)

Ein letztes Mal vor der WM-Pause steht für die HSG Blomberg-Lippe ein Auswärtsspiel auf dem Programm – und das führt die Mannschaft besonders weit in die Ferne: Zum EHF-Qualifikationsrückspiel reist das Team nach Reykjavík. Anpfiff gegen Valur Reykjavík ist am Sonntag um 18 Uhr deutscher Zeit. Wie bereits im Hinspiel wird es keine Übertragung geben.

Mit Rückenwind nach Reykjavík

Nach einer intensiven, aber erfolgreichen „englischen Woche“ mit dem Auswärtssieg in Göppingen und dem Einzug ins Haushahn Final4 geht die HSG mit reichlich Selbstvertrauen in die Partie. Im Hinspiel legten die Blombergerinnen an der Ulmenallee den Grundstein für das Weiterkommen und erspielten sich ein komfortables Polster.

Dabei verlief die Anfangsphase noch ausgeglichen: In den ersten zehn Minuten begegneten sich beide Teams auf Augenhöhe, ehe sich die HSG Stück für Stück absetzen konnte. Maxi Mühlner erzielte mit dem Treffer zum 8:6 die erste Zwei-Tore-Führung und legte wenig später nach. Auch Elín Magnúsdóttir fand im Duell mit ihrem ehemaligen Verein schnell ihren Rhythmus und war maßgeblich daran beteiligt, dass die Gastgeberinnen bis zur Pause auf 21:12 davonzogen.

In der zweiten Halbzeit überzeugte insbesondere Torhüterin Melanie Veith mit mehreren starken Paraden. Trotz einiger technischer Fehler blieb die HSG souverän und baute ihren Vorsprung bis zum 37:24-Endstand weiter aus. Mit diesem klaren Hinspielergebnis im Rücken reist das Team um Kapitänin Laura Rüffieux nun nach Reykjavík.

Von Island in die Winterpause

Auch im Rückspiel will die HSG nichts dem Zufall überlassen. Trotz des deutlichen Vorsprungs aus dem Hinspiel soll der Fokus erneut auf einer konzentrierten Leistung liegen, um den erneuten Einzug in die Gruppenphase der EHF European League perfekt zu machen. Valur Reykjavík wird vor heimischem Publikum jedoch alles daransetzen, die Blombergerinnen noch einmal zu fordern. Besonders auf die Rückraumspielerinnen Thea Sturludóttir und Lovisa Thompson gilt es erneut zu achten – beide erzielten im Hinspiel zusammen zehn Treffer.

Direkt im Anschluss an das Duell in Island geht es für sieben HSG-Spielerinnen weiter zu ihren Nationalmannschaften, um sich auf die bevorstehende Handball-WM vorzubereiten. Im Eröffnungsspiel in Stuttgart treffen dabei gleich mehrere bekannte Gesichter aufeinander: die Isländerinnen Díana Magnúsdóttir, Elín Magnúsdóttir und Andrea Jacobsen sowie die deutschen Nationalspielerinnen Nieke Kühne und Alexia Hauf.

Nach der WM-Pause startet die HSG am 27. Dezember in der Alsco Handball Bundesliga Frauen mit einem Auswärtsspiel beim VfL Oldenburg in den Ligabetrieb. Nur drei Tage später folgt mit dem Winterball in der PHOENIX CONTACT Arena und dem Heimspiel gegen die SV Union Halle-Neustadt der Jahresabschluss.

Pressemeldung: HSG

Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen